Zu: Victor Hugos Napoleon II. Eine Textanalyse

Author:   Silke-Katrin Kunze
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783638691055


Pages:   36
Publication Date:   07 August 2007
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $27.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Zu: Victor Hugos Napoleon II. Eine Textanalyse


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Romanistik - Franzoesisch - Literatur, Note: 2,0, Technische Universitat Dresden (Institut fur Romanistik), Veranstaltung: Proseminar: Franzoesische Geschichte im Gedicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer hat nicht als junger Mensch Gedichte gelesen oder lesen mussen? Wie vertraut ist uns das Wort Gedichtinterpretation aus der Schule? Ob mussen, sollen oder wollen, Gedichte gehoeren zur literarischen Gattung der Lyrik, und bergen oftmals Geheimnisse in sich, die es zu entdecken gilt. Dabei kommt es manchmal vor, dass man nicht nur etwas uber die Sprache, sondern auch Geschichte lernt. Nennen wir es, bei einem franzoesischen Gedicht, Franzoesische Geschichte im Gedicht. Sobald ein ausgewahltes Gedicht zur Analyse vorliegt, kann die Entdeckungsreise losgehen. Als Beispiel fur die folgende Untersuchung soll Victor Hugos Gedicht Napoleon II aus dem Jahre 1832 dienen. Da sich nicht selten der Autor selbst einbringt, seine Intentionen und Motivationen, ist es vorteilhaft, wenn man etwas uber sie oder ihn weiss. Daher beginnt diese Arbeit mit einem Exkurs uber das Leben Victor Hugos. Anschliessend geht sie kurz auf die Person Napoleon II. ein. Im Hauptteil wird zu klaren sein, wo, wann und in welcher Form das ausgewahlte Gedicht erschien. Bei der Betrachtung des Werkes selbst, empfiehlt es sich, Form und Inhalt (Interpretation) zu trennen. Grund dafur ist nicht nur, dass Beide zusammen das Wesen einer Gedichtinterpretation ausmachen, sondern auch, dass sich durch sie ein Zusammenhang zwischen der Entwicklung der Verslehre und der aktuellen Geschehnisse zum Entstehungszeitpunkt des jeweiligen zu untersuchenden Stuckes herstellen lasst. Abschliessend sei noch eine Schlussbemerkung gestattet, auf die das Gedicht selbst und das Literaturverzeichnis folgen.

Full Product Details

Author:   Silke-Katrin Kunze
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.059kg
ISBN:  

9783638691055


ISBN 10:   3638691055
Pages:   36
Publication Date:   07 August 2007
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List