|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Die hier veröffentlichten Referate und Korreferate von Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlern setzen sich aus interdisziplinärer, rechtsökonomischer Perspektive mit zivilrechtlichen Fragen auseinander, die aus technologischen Entwicklungen im Internet und beim Einsatz künstlicher Intelligenz entstehen. Es geht etwa um das ""Eigentum"" an Daten, Haftungsprobleme beim autonomen Fahren und bei unbefugter Nutzung des Internet durch unmündige Kinder. Neue Formen ausbeuterischer Verträge, in denen heuristische Schwächen ausgenutzt werden, und die Wirkungen von Kundenbewertungen im Internet werden ebenso analysiert wie Unternehmensfinanzierung und Finanzberatung durch ""Fintechs"" sowie Probleme bei der Etablierung von Sekundärmärkten für digitale Güter und die mit dem Onlinehandel rasch zunehmende ""Online Dispute Resolution""." Full Product DetailsAuthor: Florian Faust , Hans-Bernd SchäferPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 0.513kg ISBN: 9783161575686ISBN 10: 3161575687 Pages: 340 Publication Date: 24 July 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Informationist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung an der Bucerius Law School, Hamburg. Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg (1976-2008), seit 2009 Affiliate Professor für Law and Economics an der Bucerius Law School in Hamburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |