|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Zivilrechtskodifizierung ein klassisches Thema der Rechtswissenschaft wird heute nicht nur im Einzelstaat, sondern auch auf supranationaler Ebene berucksichtigt und diskutiert. In dieser Arbeit werden die europaischen Entwicklungen der Privatrechtsvereinheitlichung mit der chinesischen Entwicklung auf dem Gebiet der Kodifikationsbemuhungen im Zivilrecht verglichen, denn sie weisen zahlreiche Gemeinsamkeiten und eine ahnliche Situation auf. Zwar sind bisher keine vollstandigen Zivilgesetzbucher entstanden, aber die Ergebnisse sind fruchtbar. In Europa wurde beispielsweise ein Projekt zur Schaffung eines Gemeinsamen Referenzrahmens (bekannt als Common Frame of Reference CFR) fur das europaische Privatrecht auf der EU-Ebene ins Leben gerufen und der endgultige rechtswissenschaftliche Entwurf (Draft Common Frame of Reference DCFR) bereits 2009 in Form der sogenannten Outline Edition vorgelegt. In der VR China wurde nach dem Erlassen des Delikthaftungsgesetzes 2009 das Rechtsanwendungsgesetz fur zivilrechtliche Beziehungen mit Auslandsbezug am 28.10.2010 als Einzelgesetz gebilligt, die verbleibende Aufgabe fur die Schaffung des Zivilgesetzbuches besteht hauptsachlich nur noch darin, die Allgemeinen Grundsatze des Zivilrechts und das Eherecht zu novellieren. Full Product DetailsAuthor: Shu ZhangPublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781299419056ISBN 10: 1299419054 Pages: 238 Publication Date: 01 January 2011 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |