|
|
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Kai-Oliver Knops , Heinz Georg Bamberger , Gerrit HölzlePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2015 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.70cm , Length: 23.50cm Weight: 0.893kg ISBN: 9783662458716ISBN 10: 3662458713 Pages: 472 Publication Date: 06 March 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEine neue Justiz von Heinz Georg Bamberger.- Das Absonderungsrecht der Eigentümergemeinschaft von Matthias Becker.- Die unzulässige aktienrechtliche Einlagenrückgewähr im Rahmen von Dauerschuldverhältnissen von Wolf-Rüdiger Bub.- Das Schicksal der Quotenklauseln von Volker Emmerich.- Entwicklungen im Betriebskostenrecht – vom Preisrecht zum Müllmanagement von Beate Flatow.- Informationspflichten gegenüber Verbrauchern – ein zahnloser Papiertiger? von Timm Gessner.- Wie frei ist der Familienrichter? – Zur Bindung an mietrechtliche Vorgaben im Rahmen des § 1568 a Abs. 5 BGB von Isabell Götz und Gerd Brudermüller.- „Kettengewährleistung“ – Mängelrechte des Käufers im Anschluss an ein Nacherfüllungsbemühen des Verkäufers von Beate Gsell.- Ein Kämpfer für Gerechtigkeit von Heinrich Hannover.- Veräußerungszustimmung und Selbstauskunft des Erwerbers von Martin Häublein.- Die „Kuchelbader Schlacht“ des Jahres 1881 aus der Sicht der akademischen Untersuchungsbehörde der Universität Prag von Jürgen Herrlein.- Die Verjährungshemmung in außergerichtlichen Schlichtungsverfahren von Horst Hiort.- Das Insolvenzrecht im Wandel – Der Insolvenzverwalter: Vom Verwerter zum Unternehmer; das Insolvenzverfahren: Vom unglücklichen Übel zur strategischen Option von Gerrit Hölzle.- Die Inhaltskontrolle des Verwaltervertrags von Florian Jacoby.- Zur Aufnahme der Rechtsprechung in den Willen des Gesetzgebers von Lorenz Kähler.- Haftungsfreizeichnung im (internationalen) Auktionsgeschehen von Andreas Kappus.- Vorteilsausgleichung bei Widerruf und Rücktritt? von Kai-Oliver Knops.- Die Wirkung des § 215 BGB im Falle der Verwandlung der Hauptforderung in einen Zahlungsanspruch bei verjährter Gegenforderung von Sebastian Kröger.- Soziales Geschäftsraummietrecht – Eine Spurensuchevon Arnold Lehmann-Richter.- Die Ausübung des Widerrufsrechts bei Gesamtschuldnerschaft von Ulf Martens.- Die Unternehmenskrise als Haftungsfalle für Geschäftsführer, Vorstand und Berater von Alexander Pallas.- Thesen zur Dogmatik eines sozialen Nutzungsvertrages (Life Time Contract) von Udo Reifner.- Inklusion im Quartier – Wohn- und Investitionsmodelle der Zukunft von Dagmar Reiß-Fechter.- Nichtbeachtung, Ausstrahlungswirkung, Integration: Die Entwicklung der Verfassungsrechtsprechung im Spannungsfeld zum Privatrecht, speziell zum Mietrecht von Franz-Georg Rips.- Die Entwicklung des Sondernutzungsrechts von den Anfängen bis heute von Friedrich Schmidt.- Wohnraummiete und Green Lease von Friedemann Sternel.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |