|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band versammelt die Ergebnisse des DAAD-Heidelberg-Programms, welches seit 2010 junge Dozenten der Rechtswissenschaft aus aller Welt zu freier Forschung zusammenfuhrte. Aktuelles Thema ist das Uberschneidungsfeld von Zivilprozessrecht und Rechtsgeschichte. Die Beitrage dokumentieren zugleich die Lebendigkeit des Wissenschaftsaustauschs zwischen Italien, Chile und Deutschland. Full Product DetailsAuthor: Christian Baldus , Simone SchmonPublisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Imprint: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Volume: 11 ISBN: 9783653056709ISBN 10: 3653056705 Pages: 137 Publication Date: 31 May 2015 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationChristian Baldus ist nach Promotion und Habilitation in Koln als Ordinarius fur Burgerliches Recht und Romisches Recht in Heidelberg tatig. Seine Auslandstatigkeiten fuhren ihn vor allem nach Italien und Spanien. Simone Schmon studierte Rechtswissenschaften in Freiburg und promovierte in Heidelberg. Sie arbeitet derzeit als Ubersetzerin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |