|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Bożena ArnoldPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2019 Weight: 0.454kg ISBN: 9783662595787ISBN 10: 3662595788 Pages: 145 Publication Date: 20 August 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsDie ständige Verwechslung – eine Einführung.- Zirkon – ein verbreitetes Mineral.- Zirkon – ein echter Edelstein.- Im Dienste der Geologie.- Zirkonsand – ein wichtiger Rohstoff.- Zirkonium – ein kaum bekanntes Metall.- Hafnium – Zwillingsbruder von Zirkonium.- Zirkonium-Werkstoffe und ihre Anwendung.- Zirkonium und das Brennelement.- Zirkoniumoxid – ein vielseitiges Material.- Natürliches Zirkoniumoxid.- Künstliches Zirkoniumoxid.- Die Kristallwelt des Zirkoniumoxids.- Zirkoniumoxid-Werkstoffe.- Zirkoniumoxid versus Aluminiumoxid.- Keramik wie Stahl.- Zirkoniumoxid in der Technik.-Küchenhelfer aus Zirkoniumoxid.- Zirkoniumoxid und die Lambdasonde.- Zirkoniumoxid in der Zahnmedizin.- Zirkonia – ein unechter Edelstein.- Zwei Doppelgänger des Diamanten.Reviews... ist das Buch eine empfehlenswerte Lekture fur alle Leser, die eine Abwechslung zu klassischen Fachliteratur wunschen und dabei gleichzeitig den Bezug zur Zahnmedizin nicht missen wollen. (Prof. Dr. Michael Eisenburger, in: DZZ Deutsche Zahnarztliche Zeitschrift, Jg. 75, Heft 2, 2020) “... ist das Buch eine empfehlenswerte Lektüre für alle Leser, die eine Abwechslung zu klassischen Fachliteratur wünschen und dabei gleichzeitig den Bezug zur Zahnmedizin nicht missen wollen.” (Prof. Dr. Michael Eisenburger, in: DZZ Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift, Jg. 75, Heft 2, 2020) Author InformationDr. Bozena Arnold (ehemals Boczek) ist em. Professorin für Werkstofftechnik der Hochschule für Angewandte Wissenschaften HAW Hamburg und hat eine langjährige Erfahrung in der Vermittlung von werkstofftechnischem Wissen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |