|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMagisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor beleuchtet in seinem Werk auf grundlegende Weise die judische Vorstellung von Z i m z u m - der geheimnisvollen Selbstverschrankung Gottes vor aller Schopfung. Sowohl in ihrer inhaltlichen Gestalt, als auch ihrer historischen Verbreitung (Isaak Luria, Chajim Vital, Mose Cordovero, Reuchlin, von Rosenroth, Fludd, Bohme, van Helmont, Newton, Leibniz, Oetinger, Baader, Schelling, Hegel, Spinoza, Scholem etc.) versteht es der Autor, im Ruckgriff auf die hebraischen bzw. aramaischen Urtexte, als auch einer Vielzahl von Spezialliteratur die grossen Linien einer faszinierenden Idee zu zeichnen, die nicht zuletzt einen grossen Einfluss auf die Europaische Religionsgeschichte genommen hat. - Eine gelungene und umfassende Darstellung ihres Gegenstandes, von Basilides (2. Jhd.) bis zur Popkultur unserer Tage. Full Product DetailsAuthor: Dominic LuthiPublisher: Grin Verlag Imprint: Grin Verlag Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.159kg ISBN: 9783656564607ISBN 10: 3656564604 Pages: 116 Publication Date: 08 February 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |