|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Daniela Perbandt , Thomas Vogelpohl , Katrin Beer , Annette Elisabeth TöllerPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 0.60cm , Length: 24.00cm Weight: 0.218kg ISBN: 9783658350925ISBN 10: 365835092 Pages: 105 Publication Date: 25 September 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsWas ist die Bioökonomie?.- Sektoren der Bioökonomie.- Definitionen der Bioökonomie?.- Entwicklung der Bioökonomie.- Was sind die Hintergründe für eine Bioökonomie?.- Wie hat sich die Idee der Bioökonomie politisch entwickelt?.- Ziele und Zielkonflikte der Bioökonomie.- Welche Ziele werden mit der Bioökonomie verfolgt?.- Welche Konflikte ergeben sich aus den Zielen der Bioökonomie?.ReviewsAuthor InformationDr. Daniela Perbandt ist Lehrerin für Physik und Chemie an einer Realschule in Dortmund. Dr. Thomas Vogelpohl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Katrin Beer ist freie Wissenschaftlerin und Dozentin für Nachhaltige Entwicklung und Bioökonomie. Prof. Dr. Annette Elisabeth Töller ist Professorin für Politikfeldanalyse und Umweltpolitik an der FernUniversität in Hagen. Prof. Dr. Michael Böcher ist Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Nachhaltige Entwicklung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |