|
![]() |
|||
|
||||
OverviewUm Veranstaltungen im Unternehmenskontext professionell, effizient und effektiv zu konzipieren, kommt der Zielsetzung eine bedeutende Rolle zu. So stehen im Mittelpunkt der Konzeption die Frage danach, was konkret mit der Veranstaltung erreicht werden soll. Weiter stellt sich die Frage nach der Zielgruppe, wobei die Veranstaltung insbesondere inhaltlich, formal und zeitlich auf diese ausgerichtet sein muss. Um das zu erreichen stehen schließlich deren Bedürfnisse, Erwartungen und persönliche Ziele im Mittelpunkt. Nur dann, wenn durch den Zielgruppenfokus eine Resonanz erzeugt wird, können die Ziele des Veranstalters erreicht werden. Full Product DetailsAuthor: Patrick Haag , Stefan LuppoldPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.098kg ISBN: 9783658318871ISBN 10: 3658318872 Pages: 49 Publication Date: 28 October 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Ziele.- Case Studie.- Schlussbetrachtung.ReviewsAuthor InformationPatrick Haag setzt sich sowohl aus wissenschaftlicher Perspektive als auch in der Praxis mit der Konzeption von Veranstaltungen und der Ausrichtung von Veranstaltungskonzepten auf verschiedene Zielgruppen auseinander. Er ist Dozent im Veranstaltungs- und Messebereich an verschiedenen Hochschulen und entwickelt seit 2006 Konzepte für Veranstalter, Aussteller und Unternehmen.Professor Stefan Luppold leitet den Studiengang „BWL – Messe-, Kongress- und Eventmanagement“ an der DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) in Ravensburg. Er ist Herausgeber und Autor zahlreicher Fachbücher und ausgewiesener Experte der Live-Kommunikation. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |