|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 1,7, Universitat zu Koln, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist in der Allgemeinen Psychologie I und dort in der Gedachtnispsychologie angesiedelt. Es beschaftigt sich mit der Frage, wie und durch welche Einflusse sich ursprungliche Informationen, beispielsweise zu einem Unfall, durch spatere Informationen verandern konnen. Einen besonders hohen Stellenwert haben Zeugenaussagen in der Justiz, da sie dort oft den einzigen Beweis darstellen und ein Urteil mageblich beeinflussen bzw. entscheiden konnen. Aus diesem Grund begann Elizabeth Loftus (1975), die als Pionierin auf diesem Gebiet gilt, in den 1970-er Jahren mit der Erforschung von Zeugenaussagen und deren Richtigkeit. Dieser Text wird zunachst auf die Erkenntnisse von Loftus, Miller & Burns (1978) und im Hauptteil auf Bowers & Berkerian (1983; 1984) eingehen. Full Product DetailsAuthor: Julian BockPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 17.80cm , Height: 0.10cm , Length: 25.40cm Weight: 0.045kg ISBN: 9783640863723ISBN 10: 3640863720 Publication Date: 14 March 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |