|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspadagogik, Note: 2,3, Universitat Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Qualifikationen der Mitarbeiter bestimmen heute zunehmend die Leistungsfahigkeit der Unternehmen. Kompetenzen, Fahigkeiten, Ideen und die Leistungs- bzw. Einsatzbereitschaft entscheiden uber den Erhalt der Wettbewerbsfahigkeit, die Bewaltigung des strukturellen Umbruchs und uber die Innovationsfahigkeit unserer Wirtschaft. Die raschen und nachhaltigen Veranderungen in der Weltwirtschaft gehen deshalb auch an unserer Arbeitswelt nicht spurlos voruber. Neue Produkte mussen schneller als bisher entwickelt und Innovation als permanente Aufgabe verstanden werden. Informations- und Telekommunikationstechniken eroeffnen uns dabei die Moeglichkeit, in einem weltumspannenden Netz der Forschung, Entwicklung, Beschaffung und Produktion zu agieren. Da Europa wirtschaftlich mehr und mehr zusammenwachst, hat der Europaische Rat von Lissabon im Jahr 2000 sich das Ziel gesetzt, in der europaischen Union einen hoch dynamischen und wettbewerbsfahigen Wirtschaftsraum zu schaffen, der mehr und bessere Beschaftigungsmoeglichkeiten zulasst und durch ein nachhaltiges Wachstum gekennzeichnet ist. Eine der Schlussfolgerungen des Rates von Lissabon lautet: Europas Bildungs- und Ausbildungssysteme mussen sich auf den Bedarf der Wissensgesellschaft und die Notwendigkeit von mehr und besserer Beschaftigung einstellen. Sie werden Lern- und Ausbildungsmoeglichkeiten anbieten mussen, die auf bestimmte Zielgruppen in verschiedenen Lebensphasen zugeschnitten sind: junge Menschen, arbeitslose Erwachsene sowie Beschaftigte, bei denen die Gefahr besteht, dass ihre Qualifikation mit dem raschen Wandel nicht Schritt halten kann. Dieses neue Konzept sollte drei Hauptkomponenten aufweisen: Entwicklung lokaler Lernzentren, Foerderung neuer Grundfertigkeiten, insbesondere im Bereich der Informationstechnologien, und groessere Transparenz der Befahigungsnachweise . Full Product DetailsAuthor: Johannes HimmerPublisher: Grin Verlag Imprint: Grin Verlag Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 0.20cm , Length: 21.60cm Weight: 0.045kg ISBN: 9783640478538ISBN 10: 3640478533 Pages: 28 Publication Date: 29 November 2009 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |