|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Wahrend des ""Dritten Reiches"" wurden technisch-wissenschaftliche Institutionen in wachsendem Umfang in die Rustungsforschung integriert. Die Nationalsozialisten institutionalisierten ein neues System konkurrierender staatlicher und Partei-Organisationen, die Einfluss auf die Wissenschaftspolitik nahmen. Auch die Materialprufungsanstalten waren im Wissenschaftssystem verankert - die Stuttgarter MPA war immerhin die zweitgrosste Deutschlands. Diese Studie beschreibt die Auswirkungen der ausserst dynamischen NS-Wissenschaftspolitik auf das Wirken der Stuttgarter MPA, die ihre Mitarbeiterzahl von 1930 bis 1938 von 30 auf mehr als 150 Angestellte steigerte, und sie analysiert Querverbunde in der Automobil- und Maschinenindustrie auch ausserhalb des staatlichen Innovationssystems. Wahrend des Krieges war es unter anderem Aufgabe der MPA, heimische Materialien auf deren Verwendungsfahigkeit fur Werkstoffe zu untersuchen, um einen autarken Wehrstaat zu erschaffen. Das Buch verdeutlicht anhand von Beispielen die tagliche Arbeit an der Anstalt und analysiert ihre Forschungsprojekte wahrend der NS-Zeit. Weiter wird der Frage nachgegangen, wie die Machthaber die Tatigkeiten in der MPA hinsichtlich der Kriegswichtigkeit und Rustungsrelevanz bewerteten und welche Auswirkungen diese Einschatzungen fur die MPA hatten. Waren all diese Einflusse eine Zerreissprobe fur die Anstalt? Und was geschah mit der Stuttgarter MPA und ihren Mitarbeitern nach 1945?" Full Product DetailsAuthor: Jens KleinPublisher: Logos Verlag Berlin Imprint: Logos Verlag Berlin Volume: 13 Weight: 0.621kg ISBN: 9783832549237ISBN 10: 3832549234 Pages: 333 Publication Date: 28 May 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |