Zero-Bonds: Optimale Investitions- und Verschuldungsstrategien

Author:   Franz W. Wagner
Publisher:   Gabler
Edition:   1986 ed.
ISBN:  

9783663051640


Pages:   100
Publication Date:   16 December 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Zero-Bonds: Optimale Investitions- und Verschuldungsstrategien


Add your own review!

Overview

In einer Zeit schwindenden Vertrauens in die Funktionsfähigkeit staatlicher Altersver- sorgungssysteme steht nahezu jeder Erwerbstätige vor der Notwendigkeit, über die Anlage von Ersparnissen zu entscheiden. Eine Berücksichtigung steuerlicher Gesichts- punkte ist dabei unumgänglich, solange das materielle Steuerrecht von Gerechtigkeits- vorsteIlungen bestimmt ist, die auf eine weitreichende Besteuerung von Sparkapital hinauslaufen. Eine Möglichkeit, die damit verbundene Belastung zu mildern, stellt der Erwerb von Zero-Bonds dar. Wie der Leser bei der Lektüre dieses Buches feststellen kann, braucht sein individuelles Sparaufkommen keineswegs außergewöhnliche Aus- maße anzunehmen, damit im Verhältnis zwischen Zero-Bond-Investitionen und her- kömmlichen Finanzanlagen Ergebnisdifferenzen in der Größenordnung von hundert- tausend DM entstehen. Dies bedeutet, daß der Erwerb von Zero-Bonds für nahezu jeden Steuerpflichtigen ein wichtiges Entscheidungsproblem darstellt. Bei der steuerstrategischen Investition in Zero-Bonds werden allerdings vorhandene Möglichkeiten nicht immer richtig eingeschätzt. Die vom Kreditsektor erbrachten Beratungsleistungen lenken die Entscheidungen des Anlegers häufig in eine falsche Richtung; auch seine Emissionspolitik läßt zu wünschen übrig. Die hier entwickelten Optimalstrategien sollen dazu beitragen, diesem Zustand abzuhelfen. Es liegt in der Natur der Sache, daß eine exakte Lösung der dabei anfallenden Optimie- rungsprobleme nicht ohne komplizierte Berechnungen möglich ist. Da auch finanzma- thematisch weniger versierte Leser angesprochen werden sollen, sind alle wichtigen Gesichtspunkte nicht nur in der exakteren Formelschreibweise, sondern auch in allge- mein verständlicher Sprache dargestellt. Dies gilt insbesondere für die Abschnitte 1-3. Ein volles Verständnis von Abschnitt 4 setzt allenfalls finanzmathematische Grund- kenntnisse voraus; auch hier aber werden die zentralen Überlegungen so präsentiert, daß die Rechenformeln nicht im einzelnen nachvollzogen werden müssen. .

Full Product Details

Author:   Franz W. Wagner
Publisher:   Gabler
Imprint:   Gabler
Edition:   1986 ed.
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 0.60cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.211kg
ISBN:  

9783663051640


ISBN 10:   3663051641
Pages:   100
Publication Date:   16 December 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1. Einleitung.- 2. Steuerrechtliche Situation.- 3. Strukturmerkmale des Optimierungsproblems.- 4. Optimierungsprobleme bei linearem konstantem Tarif.- 4.1 Einmalige Entnahme.- 4.1.1 Hinreichend lange Laufzeit.- 4.1.2 Beschränkte Laufzeit.- 4.2 Periodische Entnahme.- 4.2.1 Hinreichend lange Laufzeit.- 4.2.2 Beschränkte Laufzeit.- 4.2.2.1 Verschuldungsfreie Desinvestitionsphase.- 4.2.2.2 Verschuldung in der Desinvestitionsphase.- 5. Optimierungsprobleme bei regulärem Grenzsteuersatzverlauf.- 5.1 Hinreichend lange Laufzeit.- 5.1.1 Einmalige Entnahme.- 5.1.1.1 Reine Eigenfinanzierung.- 5.1.1.2 Optimale Fremdfinanzierung.- 5.1.1.3 Ein Zahlenbeispiel.- 5.1.2 Periodische Entnahme.- 5.2 Beschränkte Laufzeit.- 6. Optimierungsprobleme bei irregulären Grenzsteuersatzverläufen.- 6.1 Reine Eigenfinanzierung.- 6.2 Optimale Fremdfinanzierung.- 7. Zusammenfassung.- 8. Schlußbemerkung.- Anhang 1: Berechnung der periodischen Entnahme bei eigen- und fremdfinanzierter Zero-Bond-Anlage mit hinreichend langer Laufzeit im Falle linearer, zeitlich konstanter Tarife.- 1. Eigenfinanzierte Zerobonds.- 2. Fremdfinanzierte Zerobonds.- Anhang 2: Berechnung der periodischen Entnahme bei eigenfinanzierter ZeroBond-Anlage mit 15jähriger Laufzeit im Falle linearer, zeitlich konstanter Tarife.- Anhang 3: Gesamt-, Durchschnitts- und Grenzsteuerbelastung nach dem Einkommensteuertarif 1988.- Symbolverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List