|
![]() |
|||
|
||||
OverviewUnter Spezialfärbungen versteht man empirische und histochemische Färbetechniken, die einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Histologie im späten 19. Jahrhundert maßgeblich zur Entwicklung der Histologie beigetragen haben. Spezialfärbungen beziehen sich auf andere Färbetechniken als die routinemäßigen Hämatoxylin- und Eosinfärbungen. Vor Tausenden von Jahren war es sehr schwierig, den Zustand eines Patienten zu diagnostizieren und zu behandeln. Die Färbung hat es Histologen und Pathologen erleichtert, die Pathologie zu diagnostizieren, aber immer noch sind Pathologen oft nicht in der Lage, zu erkennen, um welche Pathologie es sich handelt, da die meisten von ihnen gleich aussehen, da sie dieselben Färbungen verwenden. Daher ist es notwendig, sie zu differenzieren, um eine genaue Diagnose zu stellen. Diese Spezialfärbungen färben das Gewebe auf besondere Weise und helfen dem Untersucher, die Art des Gewebes zu identifizieren. Spezialfärbungen sind für viele Pathologen nach wie vor wichtige Hilfsmittel, die die Immunhistochemie, die Durchflusszytometrie, die In-situ-Hybridisierung und andere Diagnosetechniken, die letztlich das medizinische Profil eines Patienten bestimmen, sinnvoll ergänzen. Viele Spezialfärbungen helfen beim Nachweis und der Identifizierung von Krankheitserregern, während andere eine wichtige Rolle bei der Diagnose und Überwachung von Krebs spielen. Full Product DetailsAuthor: Gopalakrishnan ThangavelPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.50cm , Length: 22.90cm Weight: 0.136kg ISBN: 9786207017065ISBN 10: 6207017064 Pages: 84 Publication Date: 04 January 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |