Zelle und Gewebe: Eine Einführung für Mediziner und Naturwissenschaftler

Author:   D. Lindner ,  Harald Sajonski ,  Alfred Smollich
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Edition:   2. Aufl. 1969
ISBN:  

9783662134627


Pages:   274
Publication Date:   16 April 2014
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $98.30 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Zelle und Gewebe: Eine Einführung für Mediziner und Naturwissenschaftler


Add your own review!

Overview

"Die historische Entwicklung der Zellen- und Gewebelehre ist naturgemäß in ent­ scheidendem Maße von der Entwicklung optischer Hilfsmittel abhängig. So wurde das um 1590 von JANSEN erfundene zusammengesetzte Mikroskop 1630 von STELLUTI zum Studium der Honigbiene und des Kornwurms benutzt, womit wohl eines der ersten Beispiele wissenschaftlichen Mikroskopierens gegeben ist. Die vor 1800 her­ gestellten Mikroskope dürften allerdings im Hinblick auf ihr Auflösungsvermögen guten einfachen Linsen unterlegen gewesen sein. Der erste, dem die Herstellung von Linsen mit ausreichender Vergrößerung gelang, um damit Zellen erkennen zu können, war VAN LEEUWENHOEK (1632-1723) aus Delft in Holland. Er beobachtete damit Protozoen, Pilzhyphen, Spermien und anderes biologisches Material und gehört neben dem erwähnten STELLUTI, dem Italiener MALPIGHI (1628-1694) und dem Engländer GREW (1641-1711) zu den Pionieren der Mikroskopie. Zu ihnen gehört ferner der englische Naturforscher HooKE, der in seiner 1667 erschienenen ""Micrographia"" über 54 mikroskopische Beobachtungen verschiedenster Art, dar­ unter auch über die wabige Bauweise des Korkes, berichtete. Er faßte die ""little boxes"" als im Dienst des Säftestromes der Pflanze stehende Gebilde auf und nannte sie cells. Die Entdeckung HooKES löste eine Reihe mikroskopischer Studien an Pflanzen aus, die im wesentlichen zur Bestätigung der HooKEschen Beobachtung führten. Obwohl die Zellen von einer Reihe von Forschern des 17. und 18. Jahrhunderts mit Sicherheit gesehen wurden, blieben die Beobachtungen zunächst ohne Auswir­ kung auf die Biologie. Als wesentlicher Bestandteil der Zelle wurde nach wie vor - bis ins 19. Jahrhundert hinein - die Zellwand angesehen."

Full Product Details

Author:   D. Lindner ,  Harald Sajonski ,  Alfred Smollich
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Imprint:   Steinkopff Darmstadt
Edition:   2. Aufl. 1969
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.50cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.495kg
ISBN:  

9783662134627


ISBN 10:   3662134624
Pages:   274
Publication Date:   16 April 2014
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List