|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer aus Florenz stammende und in der Dresdner Universitätsbibliothek aufbewahrte Kodex Mscr. Dresd. Ob. 5 von 1460 enthält Teile des Hiobkommentars Papst Gregors I. sowie vier Briefe und eine Predigt Giovanni Dominicis. Diese im Florentinischen des 14. Jahrhunderts vorliegenden Texte werden in einer Studienedition bereitgestellt, welche das Manuskript aus kodikologischer, lin-guistischer, historischer und kultureller Sicht präsentiert. Das faszinierende Leben dieser Handschrift und ihrer Texte - vom 6. Jahrhundert in Konstantinopel über Florenz in der Renaissance bis zum 21. Jahrhundert in Dresden - wird im vorliegenden Band nachgezeichnet und zugänglich gemacht. Diese Studie enthalt zusatzliche Informationen als Anhang. Sie konnen hier heruntergeladen werden https: //www.peterlang.com/app/uploads/2024/07/Studienedition__A.-Kaiser__Zeitzeuge-als-Zierde.pdf Full Product DetailsAuthor: Christoph Oliver Mayer , Angelika Kaiser , Lidia Becker , Susanne GramatzkiPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 15 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.440kg ISBN: 9783631895924ISBN 10: 3631895925 Pages: 242 Publication Date: 22 July 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationAngelika Kaiser studierte Romanistik (Italienische Sprachwissenschaft) an der Technischen Universität Dresden. Sie ist Lehrbeauftragte für Philologie und Linguistik an der Andrews University in Berrien Springs, Michigan (USA). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |