|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch erklärt, wie Zeitungshäuser im medialen Konkurrenzkampf um Leser und Werbebudgets nachhaltig überleben können: mit Mut und radikalem Vereinfachungswillen. Der Autor fordert Zeitungsmacher auf, Print- und Online-Journalismus strikt zu trennen, die gedruckte Zeitung nur noch zwei- bis dreimal pro Woche erscheinen zu lassen und dabei konsequent auf inhaltliche Qualität und Konsistenz zu setzen. Denn nur so können Zeitungsverlage ihre Versprechen wie Information, Einordnung, Hilfestellung, Recherche, Aufklärung, Interessenvertretung, Unterhaltung und Dienstleistung noch wirtschaftlich darstellen. Lesen Sie, auf welchen Analysen und wissenschaftlichen Erkenntnissen diese Handlungsempfehlungen basieren, wie Sie diese selber in die Praxis umsetzen können und am Ende zu stabilem Wachstum kommen. Full Product DetailsAuthor: Andreas MoringPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658155681ISBN 10: 365815568 Pages: 76 Publication Date: 04 November 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsEntwicklung des deutschen Zeitungsmarktes.- Entwicklung der Mediennutzung.- Erlös- und Kostenentwicklung bei Tageszeitungen.- Alles richtig gemacht – und trotzdem falsch positioniert.- „All the news that´s fit to print“ – Die schlanke Tagespresse.- „Weniger ist mehr“ – Frequenz runter, Konsistenz rauf.Reviews... Die Arbeit enthalt umfangreiches Datenmaterial und bietet eine intensive argumentative Auseinandersetzung mit der Thematik ... Insgesamt ein fundierter und ernsthafter Beitrag mit vielen Anregungen fur die Zukunftsfahigkeit der Zeitungen. (DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband AG, 2017) .. . Die Arbeit enth�lt umfangreiches Datenmaterial und bietet eine intensive argumentative Auseinandersetzung mit der Thematik ... Insgesamt ein fundierter und ernsthafter Beitrag mit vielen Anregungen f�r die Zukunftsf�higkeit der Zeitungen. (DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband AG, 2017) Author InformationProf. Dr. Andreas Moring lehrt in Hamburg an der Business & IT School BiTS und leitet dort den Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement (CMM). Außerdem entwickelt und vertreibt er Softwarelösungen und mobile Apps für verschiedene Märkte. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |