Zeitsparende Vorrichtungen im Maschinen- und Apparatebau

Author:   O.M. Müller
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1926
ISBN:  

9783642983795


Pages:   360
Publication Date:   01 January 1926
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $224.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Zeitsparende Vorrichtungen im Maschinen- und Apparatebau


Add your own review!

Overview

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Full Product Details

Author:   O.M. Müller
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1926
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.00cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.569kg
ISBN:  

9783642983795


ISBN 10:   3642983790
Pages:   360
Publication Date:   01 January 1926
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Kalkulation.- Selbstkosten bestimmung.- Lohnkosten.- Unterteilung der Arbeitszeit.- Einfluss der Nebenzeiten.- Betriebsunkosten.- Beispiele fur die Unkostenverrechnung.- Arbeitsfehler.- Fehler an Gussstucken.- Fehler an Schmiedestucken.- Fehler an Stanzteilen.- Fehler ebener Flachen.- Fehler abgesetzter paralleler Flachen.- Fehler an Leisten mit parallelen Flachen.- Fehler an Winkelteilen.- Fehler an Drehteilen.- Fehler an Bohrungen.- Fehler bei Lochabstanden.- Die Herstellung austauschbarer Teile.- Massen-, Serien- und Einzelfabrikation.- Das Spannen.- a) Die Aufnahme der Werkstucke.- Die Aufnahme von Teilen auf ebenen Flachen.- Stutzmittel fur unstabile Teile.- Die Aufnahme runder Teile.- Die Aufnahme von Teilen mit mehreren Aufnahmestellen.- b) Allgemein verwendbare Spannmittel.- Spannschrauben.- Spanneisen.- Spannkloben, Spannkeile und Anschlagleisten fur Hobelmaschinen.- Untersatze fur Spanneisen.- Parallel-Unterlagen.- Stutzboecke und Stutzschrauben.- c) Die Spannmittel an Vorrichtungen.- Anordnung der Spanneisen.- Spannschrauben.- Hubscheiben als Spannmittel.- d) Schraubstoecke.- e) Aufspannwinkel.- f) Aufnahme der Schnittkrafte.- Bohrvorrichtungen.- Bohrbuchsen.- Abstand der Bohrbuchsen vom Werkstuck.- Auswechselbare Bohrbuchsen.- Fehlerhafte Bohrerfuhrungen.- Die Anwendung von Bohrstangen.- Vorrichtungenkoerper.- Vorrichtungen mit Klappen.- Lochabstande.- Beispiele.- Allgemein verwendbare Vorrichtungen.- Allgemein verwendbare Hilfsmittel fur die Bohrerei.- Die Anwendung der Vielspindel-Bohrmaschinen.- Spezial-Bohrmaschinen.- Frasvorrichtungen.- a) Etwas uber Frasen und Fraser.- Arbeitsweise der Walzen- und Stirnfraser.- Schlagen der Fraser.- Lange des Frasweges bei Walzen- und Stirnfraser.- Anwendungsgebiete der spitzgezahnten und hinterdrehten Fraser.- Konstruktion von Frasern.- b) Allgemeines uber Frasvorrichtungen.- Beispiele.- c) Rundtisch-Frasvorrichtungen.- d) Kontinuierliches Frasen ohne Rundtisch.- e) Spezialmaschinen.- Vorrichtungen zum Drehen.- Spitzenarbeit und Futterarbeit.- Drehbankfutter.- Zweibackenfutter.- Patronenfutter.- Pressluftfutter und schlussellose Futter.- Klemmfutter.- Planscheiben.- Drehdorne.- Ausbildung der Koerner.- Konische und zylindrische Drehdorne.- Expandierende Drehdorne.- Mutterdorne.- Fliegende Dorne.- Mittel zur Herstellung von Bohrungen.- Bohrstangen.- Pendelreibahlen.- Arbeitsbeispiele.- Anschlagdrehen.- Mehrfach-Stahlhalter.- Formstahle und Stahlhalter.- Speziallehren.- Verwendung normaler statt Speziallehren.- Prufen von Anschlagwinkeln.- Das Sinuslineal.- Herstellung von Speziallehren.- Fuhlstutlehren.- Anwendung von Parallel-Endmassen.- Einstellehren.- Lehren zum Messen winklig stehender Bohrungen.- Herstellung von Vorrichtungen.- Allgemeines.- Bohren der Bohrbuchsenloecher.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List