|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Übergang in das Erwachsenenalter gilt als Lebensphase, in der Tendenzen der De-Standardisierung und Individualisierung des Lebensverlaufs besonders weit vorangeschritten sind. Demnach erstrecken sich Ereignisse wie der Auszug aus dem Elternhaus, der Beginn einer Ausbildung, der Erwerbseinstieg, die Gründung einer Lebensgemeinschaft und die Familiengründung zunehmend über ausgedehnte Zeiträume, sie haben einen diffuseren Charakter gewonnen und ihre Reihenfolge ist ungeregelter und weniger vorhersagbar geworden. Dieses Buch untersucht den Wandel des Übergangs in das Erwachsenenalter in Deutschland in langfristiger Perspektive. Die Analyse der „Zeiten des Übergangs“ beschreibt die zentralen Veränderungen in den privaten und öffentlichen Sphären der Lebensverläufe junger Frauen und Männer und analysiert die Dynamik der Ver- und Entkopplung von Lebensereignissen im Kohortenvergleich. In der Summe ergibt sich ein differenziertes Bild des Wandels, das eindimensionalen Vorstellungen einer zunehmenden De-Standardisierung des Übergangs in das Erwachsenenalter widerspricht. Full Product DetailsAuthor: Dirk KonietzkaPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2010 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.60cm , Length: 24.00cm Weight: 0.582kg ISBN: 9783531160665ISBN 10: 3531160664 Pages: 300 Publication Date: 27 January 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDirk Konietzka ist Professor für Soziologie am Institut für Sozialwissenschaften der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |