|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Johannes Pause , Tanja ProkićPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Edition: 1. Aufl. 2023 Volume: 5 Weight: 0.278kg ISBN: 9783662675878ISBN 10: 3662675870 Pages: 139 Publication Date: 13 October 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsTiefenzeit erzählen – Tiefenzukunft erfinden.- Anleitung zur Lektüre im Himmelsbuch.- Einbruch der Zeit in die Darstellung. Wissenspoetik und deep time in der Allgemeinen Naturgeschichte und Theorie des Himmels, oder: die temporale Wende beim frühen Kant.- Analogien – Zusammentreffungen – Reihen. Verzeitlichung der Naturen in Novalis‘ Die Lehrlinge zu Saïs und Heinrich von Ofterdingen.- Kurd Laßwitz’ Homchen.- Endzeit trifft Tiefenzeit. Hybride Zeitmodelle in Alfred Döblins Berge Meere und Giganten.- Die ‚unübertriebene Zeit‘ des Hopfens. Wilhelm Lehmanns Bukolisches Tagebuch (1927-1932 / 1948).- Die Sprache des Menschen und der Dialekt der leblosen Welt. Zu Christian Enzensbergers Roman Nicht Eins und Doch. Geschichte der Natur.- Tiefenzeit und Zeitgenoss:innenschaft.- Tiefenzeit und Akzeleration.ReviewsAuthor InformationJohannes Pause ist Research Scientist am Institut für Germanistik sowie stellvertretender Studiengangsleiter des Bachelor in Animation an der Universität Luxemburg. Tanja Prokić ist Vertretungsprofessorin für neuere dt. Literatur und Medien an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |