|
![]() |
|||
|
||||
OverviewArmut wird traditionell durch eine alleinige Betrachtung der Einkommensdimension gemessen, obwohl mittlerweile ein breiter Konsens daruber besteht, dass Armut ein multidimensionales Phanomen ist. Vor diesem Hintergrund wird ein Armutskonzept entwickelt, das die Dimensionen Zeit und Einkommen vereint. Es werden erstmalig entsprechende Analysen fur die erwerbstatige Bevolkerung der Bundesrepublik Deutschland durchgefuhrt. Unter Verwendung des Sozio-okonomischen Panels (SOEP) 2002 wird die Kompensationsbeziehung zwischen den Dimensionen geschatzt, und auf Grundlage der Zeitbudgeterhebungen 1991/92 und 2001/02 des Statistischen Bundesamtes werden Armutsanalysen durchgefuhrt. Hierbei zeigt sich eine verhaltnismassig stabile multidimensionale Armutssituation im Zehnjahreszeitraum. Allerdings wird deutlich, dass ein erheblicher Anteil der nicht einkommensarmen erwerbstatigen Bevolkerung nicht dazu in der Lage ist, das Zeitdefizit durch das Einkommen zu kompensieren. Full Product DetailsAuthor: Tim RathjenPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 24 Weight: 0.499kg ISBN: 9783848739967ISBN 10: 3848739968 Pages: 285 Publication Date: 24 February 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |