|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Beiträge des vorliegenden Bandes bilden unterschiedliche Ebenen des Zeitbezugs wissenschaftlicher Weiterbildung ab und geben aus konzeptioneller und empirischer Perspektive zeitbezogene Einblicke in ein dynamisch wachsendes Feld. Zeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung gilt als äußerst knappe Ressource, die häufig schwieriger bereitzustellen ist als monetäre Ressourcen. Dies gilt für Weiterbildungsnachfragende und Teilnehmende ebenso wie für Angebotsgestaltung und Hochschulorganisation. Full Product DetailsAuthor: Wolfgang SeitterPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658179984ISBN 10: 3658179988 Pages: 202 Publication Date: 28 April 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsTemporale Vereinbarkeitsstrategien.- Zeitverausgabung.- Zeit als Aushandlungsfaktor.- Blockseminare.- Zeitformate. ReviewsAuthor InformationDr. Wolfgang Seitter ist Professor für Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Philipps- Universität Marburg und zugleich Weiterbildungsbeauftragter der Universität. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |