|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch betrachtet Veränderung aus verschiedenen Perspektiven und unterstützt in seinen Erläuterungen Menschen, die im beratenden sowie pädagogischen Kontext arbeiten. Im Zentrum stehen Theorien, Anwendungen und Beispiele rund um Veränderungen und Neu-Anfänge. Wir fangen immer wieder neu an. Wandeln, verwandeln, modellieren, modernisieren, ersetzen, variieren, fluktuieren sind Synonyme dafür, die uns im Alltag immer wieder begegnen. Sich wandeln und dynamisch zeigen liegt im Trend. Dazu passt das weithin sichtbare Bestreben nach Selbstoptimierung. Ungeachtet von Lebensalter und Ausbildung versuchen viele Menschen jederzeit ein neues Bild von sich zu entwerfen, und sei es auch nur virtuell. Full Product DetailsAuthor: Klaus KonradPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2022 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.90cm , Length: 24.00cm Weight: 0.597kg ISBN: 9783658357863ISBN 10: 365835786 Pages: 336 Publication Date: 18 March 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinführung.- Veränderungen im Alltag.- Veränderung(en): verstehen und erklären.- Veränderung einleiten.- Rückblick und Ausblick.ReviewsAuthor InformationKlaus Konrad ist Professor für Pädagogische Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Er lehrt und erforscht Aspekte des Lernens, der Motivation sowie der Handlungsregulation. Sein besonderes Interesse gilt der Verknüpfung von Wissen und Handeln, Theorie und Praxis. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |