|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band möchte dafür sensibilisieren, die 'Zeichen der Stadt' wahrzunehmen, sie zu 'lesen'. Am Beispiel ausgewählter Quartiere in Berlin, die in jüngster Zeit im Fokus kontroverser Debatten standen, möchte er Antworten suchen auf die Frage: Was sind urbane Diskurse? Diese Frage nach dem 'Wie' urbaner Kommunikation zielt auf deren (sozio)kulturelle Verfasstheit im Schnittfeld von Diskursforschung und Semiotik, Stadtökologie und Stadtsoziologie. Welche Ansätze können in einem interdisziplinären Forschungsdesign zur Anwendung kommen, um die Diskursbedingungen urbanen Wandels zu verbessern? Die einleitend vorgestellten Ansätze semiotischer, urbanologischer, ökologischer, linguistischer Provenienz sollen einen multidisziplinären Zugang für die 'Lektüre' urbaner Räume als 'Texte' bieten. Full Product DetailsAuthor: Ernest W B Hess-LüttichPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG ISBN: 9783631679166ISBN 10: 3631679165 Pages: 138 Publication Date: 25 March 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationErnest W.B. Hess-Lüttich, o. Univ.-Prof. (Bern) Prof. h.c. (Berlin) Prof. h.c. (Kapstadt) Dr. Dr. Dr. h.c., ist Germanist mit Schwerpunkt Diskurs-/Dialogforschung, Herausgeber diverser Zeitschriften und Buchreihen, (Vize-)Präsident und Ehrenmitglied diverser Fachgesellschaften und Advisory oder Editorial Boards. Er war Gastprofessor an Universitäten in Europa, Amerika, Afrika, Asien, Australien. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |