|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch bietet Ihnen alle Informationen, um die Abgabe Ihrer Zahnarztpraxis strategisch optimal zu planen. Was muss lang-, mittel- und kurzfristig beachtet werden? Irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem jeder Zahnarzt seine Praxis oder seine Praxisanteile abgeben wird. Dies kann aus den unterschiedlichsten Grunden erfolgen und stellt den Praxisinhaber oftmals vor viele organisatorische Herausforderungen. Warum sollte man sich also jetzt schon Gedanken um die eigene Praxisabgabe machen? Ganz einfach: Die Vielschichtigkeit der Praxisabgabe wird haufig unterschatzt und gestaltet sich nicht mehr so einfach wie noch vor einigen Jahren. Sie ist infolge immer umfangreicher werdender rechtlicher Rahmenbedingungen ein inzwischen sehr komplexes Konstrukt. Gerade die Attraktivitat der eigenen Praxis zu steigern und so ihren Wert zu sichern ist nur mit einer fruhzeitigen Planung moeglich. Sie sind daher als Praxisinhaber gefordert, sich rechtzeitig auf die Praxisabgabe vorzubereiten und fruhzeitig mit den Problemen auseinanderzusetzen. Denn die Praxisabgabe kann insbesondere dann scheitern, wenn man sich zu spat mit diesem Thema beschaftigt. Dieses Buch richtet sich daher an alle Zahnarzte, gleichgultig ob sie eine eigene Praxis haben oder den Beruf mit anderen Zahnarzten gemeinsam ausuben, und soll ihnen den Weg fur eine erfolgreiche Praxisabgabe weisen. Rechtsanwalte, Steuerberater und Betriebswirte haben dieses Buch gemeinsam erarbeitet, um dem Leser so ausfuhrliche und umfassende Einblicke aus den verschiedenen Perspektiven zu vermitteln. Entscheiden Sie sich dazu, die Ratschlage dieses Buches zu berucksichtigen, so steht Ihrer erfolgreichen Praxisabgabe nichts mehr im Wege. Full Product DetailsAuthor: Goetz Bierling , Harald Engel , Daniel Pfofe , Wolfgang PutzPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2019 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 0.50cm , Length: 24.00cm Weight: 0.254kg ISBN: 9783662559772ISBN 10: 3662559773 Pages: 125 Publication Date: 22 February 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsVorwort.-Zeit und Ziele.-Bestandsaufnahme.-Finanzen.-Patienten.-Mitarbeiter.-Arbeitsablaufe.-Umsetzung.-Massnahmen.-Suche nach dem Praxisubernehmer.-Kaufvertrag.-Kosten.-Steuerliche Folgen und Gestaltungsmoeglichkeiten.-Steuerliche Aspekte in der Vorbereitungsphase.-Grundung von UEbergangsgesellschaften.-Die Verausserung.-Besonderheiten bei Praxis-, Apparate- und Laborgemeinschaften.-Schenkung an das Kind als Praxisubernehmer.-Praxisubergang aufgrund Todes des Praxisabgebers.-Besteuerung der PraxisabgabeReviewsAuthor InformationGoetz Bierling, Fachanwalt fur Arbeitsrecht Harald Engel, Rechtsanwalt und Betriebswirt mit Tatigkeitsschwerpunkt Medizinrecht und Strafrecht Daniel Pfofe, Rechtsanwalt und Steuerberater Wolfgang Putz, Abteilungsleiter Arztregister/Zulassungsgremien bei der Kassenarztlichen Vereinigung Berlin Dietmar Sedlaczek, Fachanwalt fur Medizinrecht und demnachst Fachanwalt fur Steuerrecht Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |