|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEva Margarete Walter beschreibt das Zahlungsverhalten am stationären Point of Sale (POS) anhand einer Studie im Handels- und Dienstleistungssektor. Sie untersucht die Anteile der einzelnen Zahlungsmittel in Bezug auf Akzeptanz und Umsatz und leitet ein Erklärungsmodell ab. Full Product DetailsAuthor: Eva Margarete WalterPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2010 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.359kg ISBN: 9783834922472ISBN 10: 3834922471 Pages: 225 Publication Date: 11 March 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsBegriffliche und konzeptionelle Grundlagen.- Theoretische Fundierung.- Empirischer Teil.- Zusammenfassung, Implikationen und Diskussion der Erkenntnisse.ReviewsDie Studie von Eva Margarete Walter liefert fur das Zahlungsverhalten am stationaren Point of Sale eine wissenschaftliche - theoretische und empirische - Fundierung und ist fur alle, die an Zahlungssystemen und deren Weiterentwicklung interessiert sind, wertvoller Lesestoff. BankArchiv (OBA), 6-2010 Die Studie von Eva Margarete Walter liefert f r das Zahlungsverhalten am station ren Point of Sale eine wissenschaftliche - theoretische und empirische - Fundierung und ist f r alle, die an Zahlungssystemen und deren Weiterentwicklung interessiert sind, wertvoller Lesestoff. BankArchiv ( BA), 6-2010 Author InformationDr. Eva Margarete Walter promovierte bei o.Univ.-Prof. Dr. Peter Schnedlitz und o.Univ.-Prof. Dr. Fritz Scheuch am Institut für Handel und Marketing (H&M) der Wirtschaftsuniversität Wien. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |