|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSchwerpunkte der Bremsen-Fachtagung 2019 liegen u. a. bei Hitzerissbildung in Lkw-Bremsscheiben, Bremsflüssigkeiten sowie rekuperativen Bremssystemen.Das Symposium ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustauschvon Forschern und Entwicklern aller Unternehmen undInstitutionen auf dem Gebiet der Bremsentechnik. Full Product DetailsAuthor: Ralph MayerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2019 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 0.60cm , Length: 23.50cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783662598245ISBN 10: 3662598248 Pages: 97 Publication Date: 02 October 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsHitzerissbildung in Lkw-Bremsscheiben: Einflussfaktoren, Wirkzusammenhänge und Vorhersagemöglichkeiten.- Bremsflüssigkeiten - erstklassige Leistungsfähigkeit für heute und morgen.- NVH-Herausforderungen bei elektromechanischen Aktuatoren.- Rekuperatives Bremssystem des Porsche Taycan.- Untersuchung der Bremsemissionen verschiedener Reibmaterialien in Bezug auf Partikelmasse (PM) und Partikelanzahl (PN).- Urban Air Mobility – Herausforderungen und zukünftige Möglichkeiten für Lufttaxis.ReviewsAuthor InformationUniv.-Prof. Dr.-Ing. Ralph Mayer machte 2001 seinen Abschluss als Diplomingenieur. Danach war er von 2001-2007 als Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik der TU München tätig. Das Thema seiner Promotion im Jahr 2007 lautete „Bremseninduzierte Schwingungen am Kraftfahrzeug. Analysemethodik und konstruktive Optimierung“. In den Jahren 2007-2014 arbeitete er in der Fahrwerkentwicklung der Daimler AG, Sindelfingen. Seit 2014 hat er die Professur Fahrzeugsystemdesign an der TU Chemnitz inne. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |