|
![]() |
|||
|
||||
OverviewObwohl Praktiken des Lektorats und des Mentorats zum alltäglichen Bestandteil schriftstellerischer Tätigkeiten gehören, wurden sie von den Literaturwissenschaften bislang kaum untersucht. Der bilinguale Band versammelt Akteure aus dem literarischen Feld sowie der Autorschafts- und Schreibprozesstheorie, welche die Öffnung des Schreibprozesses grundlegend reflektieren. Ihre Beiträge umfassen nicht nur Erfahrungsberichte von Autor_innen, Lektor_innen und Mentor_innen sowie Einblicke in Lehrmethoden des literarischen Schreibens an Hochschulen in verschiedenen Ländern Europas, sondern auch theoretische Ansätze zu einer intersubjektiven literarischen Praxis sowie Entwürfe für dialogische Literaturbegriffe im Zeitalter des Publizierens im Internet. Although practices of editing and mentoring are part of an author's daily activities, they have previously been largely neglected by the literary studies. The bilingual volume therefore assembles players from the fields of literary production and theories of authorship and the writing process, who discuss the development towards an opening up of the creative writing process. Their contributions encompass not only reports of experiences made by authors, editors, and mentors and insights into teaching methods applied in creative writing classes at higher education institutions in different European countries. They also explore theoretical approaches to an intersubjective literary practice as well as suggestions for the definition of a dialogic notion of literature in the age of online publishing. Full Product DetailsAuthor: Johanne Mohs , Katrin Zimmermann , Marie CaffariPublisher: Transcript Verlag Imprint: Transcript Verlag Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.80cm , Length: 22.50cm Weight: 0.346kg ISBN: 9783837640762ISBN 10: 3837640760 Pages: 242 Publication Date: 27 February 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviews»Der Sammelband bietet mit seinen qualitativen Beispielen Grundlagenarbeit, indem er angenehm kleinteilig einige Praktiken beschreibt.« Anja Johannsen/ Carolin Löhr, www.literaturkritik.de, 27.01.2021 »Der bilinguale Band füllt auf dem Gebiet der Literaturvermittlung auch deshalb eine Lücke, weil er angelsächsische und deutsche Positionen komparatistisch aufeinander bezieht.« Doren Wohlleben, Germanistik, 61/1-2 (2020) Author InformationJohanne Mohs (Dr. phil.) arbeitet als Post-Doktorandin an der Hochschule der Künste Bern HKB. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a. intermediale Bezugnahmen zwischen Literatur und Fotografie, europäische Avantgarden sowie mediale Materialität in zeitgenössischer Kunst. Katrin Zimmermann (Dipl.-Kulturw.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Forschung an der Hochschule der Künste Bern HKB. Marie Caffari (Dr. phil.) leitet das Schweizerische Literaturinstitut an der Hochschule der Künste Bern HKB. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |