|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn der zeitgenossischen politischen Theorie und Rechtsphilosophie wird haufig angenommen, rechtliche und politische Institutionen hatten einzig instrumentellen Wert. Es wird davon ausgegangen, der Wert dieser Institutionen bestunde darin, dass sie beispielsweise Gerechtigkeit, Sicherheit oder Wohlergehen fordern. Im Alltag jedoch scheinen viele Menschen den offentlichen Institutionen einen Eigenwert zuzuschreiben. Alon Harel geht diesem Gedanken nach und zeigt auf, dass rechtliche Verfahren und Institutionen tatsachlich einen Wert an sich besitzen - unabhangig davon, ob sie daruber hinaus noch einen zusatzlichen instrumentellen Wert haben oder nicht. In einer argumentativen tour de force, in der umfanglich die wesentlichen zeitgenossischen rechts- und politiktheoretischen Positionen diskutiert werden, weist Harel nach, worin der Eigenwert von Verfassung, (individuellen) Rechten und offentlichen Gutern besteht. Wozu Recht? stellt einen so originellen wie weitreichenden Beitrag sowohl fur das Verstandnis zeitgenossischer Rechts-Institutionen als auch fur die normative Ausrichtung unserer politischen Praxis dar. Full Product DetailsAuthor: Alon Harel , Veit FriemertPublisher: Karl-Alber-Verlag Imprint: Karl-Alber-Verlag Volume: 5 Weight: 3.990kg ISBN: 9783495489383ISBN 10: 349548938 Pages: 296 Publication Date: 05 February 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |