Wort

Author:   Wolfgang Boettcher
Publisher:   de Gruyter
ISBN:  

9783484108912


Pages:   303
Publication Date:   26 June 2009
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $73.92 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Wort


Add your own review!

Overview

Viele Studierende der Germanistik begegnen grammatischen Analysen mit Ehrfurcht und Langeweile. Diese dreibändige Grammatik versucht daher die klassischen Gegenstände Wortarten und Wortbildung, Satzglieder und Attribute sowie zusammengesetzte Sätze auf neue Weise zugänglich zu machen: langsamer, genauer, mit mehr Beteiligung der Lesenden und mit unterhaltsamen Textbeispielen (Poesie und Pannen, Witze und Werbung). Studierende sollen ermuntert werden, selber grammatische Erkundungen zu beginnen - mit weniger Scheu und mehr Vergnügen an der grammatischen Sache. Vor allem Lehramtsstudierende brauchen diese positive und mutige Einstellung gegenüber grammatischen Analysen, wenn sie später ihren Schülern Grammatik nahe bringen wollen. Aufgaben und Lösungen stehen auf der Homepage des Verlags. Diese Grammatik kann auch als Grundlage für einen Grammatik-Crashkurs (""Grammatik-Führerschein"") benutzt werden. Hinweise dazu ebenfalls online.

Full Product Details

Author:   Wolfgang Boettcher
Publisher:   de Gruyter
Imprint:   de Gruyter
Weight:   0.519kg
ISBN:  

9783484108912


ISBN 10:   3484108916
Pages:   303
Publication Date:   26 June 2009
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Anders als zahlreiche Sprachpuristen , die auf die mangelhafte Sprachbeherrschung der SprecherInnen teilweise mit erhobenem Zeigefinger hinweisen, sieht der Autor seine Aufgabe darin, ungew hnlichen sprachlichen Strukturen mit Neugier auf den Grund zu gehen. [...] Der Autor ermuntert dazu, den Ursachen von Fehlern auf den Grund zu gehen, LehrerInnen bei der Diagnose zu unterst tzen und ihnen zu helfen, Alternativen zu finden oder sich an sprachlich ungew hnlichen, aber durchaus verst ndlichen u erungen zu erfreuen. [...] Boettchers als Studienbuch bezeichnetes Werk richtet sich besonders an Lehramtsstudierende der Germanistik, deren Aufgabe es sein wird, k nftigen Generationen von Sch lerInnen Interesse an der (eigenen) Sprache zu vermitteln. Ursula Esterl in: ide 2/2010


Author Information

Wolfgang Boettcher, Ruhr-Universität Bochum.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List