|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Parks von Wörlitz, Weimar und Muskau gehören zu den bedeutendsten Landschaftsgärten in Deutschland. Dieses Buch zeichnet ihren historischen Sinn im Spannungsfeld zwischen Fürstenherrschaft und bürgerlichen Emanzipationsbestrebungen nach. Es rekonstruiert die in die Parks ›eingeschriebenen‹, auf Legitimation abzielenden Selbst- und Weltinszenierungen ihrer Besitzer Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach und Hermann von Pückler-Muskau und beleuchtet die Gründe für ihren historischen wie gegenwärtigen Erfolg. Der Vergleich der drei zwischen 1764 und 1845 entstandenen Gärten eröffnet dabei einen panoramatischen Blick auf die sich wandelnden Selbstverständnisse, Werte und Bezugsrahmen von Fürsten und ihren Untertanen zwischen Aufklärung und Revolution. Full Product DetailsAuthor: Dr. Ina MittelstädtPublisher: Bohlau Verlag Imprint: Bohlau Verlag Edition: Aufl. ed. Dimensions: Width: 16.40cm , Height: 3.60cm , Length: 23.50cm Weight: 0.439kg ISBN: 9783412224813ISBN 10: 3412224812 Pages: 470 Publication Date: 22 April 2015 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationIna Mittelstädt wurde mit dieser Studie an der TU Dresden promoviert Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |