|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Praktiker im Industriebetrieb mit Auftragsfertigung ist stark interessiert an einer transparenteren Auftragsabwicklung und einem geringeren Koordinationsaufwand bei verteilten Unternehmensstandorten. Diese Ziele sind mit Workflowmanagement-Technologien erreichbar, welche die Prozessorientierung sowie die Effizienz und Flexibilitat von PPS-Systemen erhohen. Das Buch fasst die Ergebnisse des Forschungsverbundprojekts ""Produktionsplanung und -steuerung mit Workflowmanagement-Systemen fur eine effiziente Auftragsabwicklung (PROWORK)"" zusammen. Zielsetzung des Projekts waren die Konzeption, die prototypische Realisierung und die exemplarische Einfuhrung neuer workflowgestutzter Architekturen von PPS-Systemen zur Erhohung der Effizienz und Qualitat der Auftragsabwicklung. Die Autoren wenden sich damit an Auftragsfertiger, Software-Entwickler fur PPS-Systeme sowie wissenschaftliche Einrichtungen."" Full Product DetailsAuthor: Jörg Becker , Holger Luczak , Jarg Becker , Jorg BeckerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2003 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.90cm , Length: 23.50cm Weight: 0.557kg ISBN: 9783540005773ISBN 10: 3540005773 Pages: 352 Publication Date: 19 March 2003 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1.1 Ausgangssituation und Zielsetzung.- 1.2 Grundlagen der Produktionsplanung und -steuerung.- 1.3 Grundlagen des Workflowmanagements.- 1.4 Koordinationsansatze fur die Produktionsplanung und -steuerung.- 1.5 Workflowmanagement in der Produktion.- 2.1 Vorgehensmodell zur Einfuhrung von Workflowmanagement.- 2.2 Ermittlung Workflow-geeigneter PPS-Prozesse.- 2.3 Wirtschaftlichkeitsorientierte Workflow-Gestaltung.- 2.4 Modellierung von Prozessen und Workflows in der Produktion.- 2.5 Gestaltung Workflow-integrierter Architekturen von PPS-Systemen.- 2.6 Workflow-basiertes Monitoring und Controlling.- 2.7 Software zur Unterstutzung von Workflow-Einfuhrungsprojekten.- 3.1 Anforderungen an Workflow-basierte PPS-Architekturen.- 3.2 Workflow-Funktionalitaten eines ERP-Systems.- 3.3 Beschreibung und Bewertung von Planungsszenarien.- 3.4 Verhandlungsbasiertes Workflowmanagement.- 3.5 Ereignisbehandlung in der Produktionsplanung und -steuerung.- 3.6 Geschaftsprozessorientiertes Wissensmanagement.- Zusammenfassung und Ausblick.- 5 Anhang.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |