|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWas Sie nicht brauchen . . . . . . sind Kenntnisse irgendwelcher Art über Makros. Sie brauchen nicht zu wissen, was sie sind, was sie können und wie sie entstehen. Was Sie mitbringen . . . sind notwendigerweise Kenntnisse der grundlegenden Arbeitstechniken mit Word 5. 5: ~ Befehle in den Menüs wählen ~ Dialogfelder handhaben ~ Text eingeben, markieren, löschen und an anderer Stelle des Dokument wieder einfügen . . . und was Sie geboten bekommen In dem vorliegenden Buch finden Sie: ~ Eine Einführung in die Makro-Technik ~ Eine fundierte Erklärung der Word-Makro-Sprache ~ Programmiermethoden und ihre effiziente Anwendung ~ Einsatzfähige Makros für Ihre tägliche Arbeit mit Word ~ Praxiserprobte Makro-Tools zur Programmierung Ihrer Makros ~ Tips und Erfahrungen ~ Eine Diskette mit allen Tools und Makros (insgesamt über 100) Inhaltsverzeichnis Über dieses Buch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Was leistet die Word-Makro-Technik? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Ziel und Inhalt des Buches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Die Darstellungsweise in diesem Buch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Die Installation der Makros . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Teil A Makrotechnische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1 Makros: Hilfen zur effizienteren Arbeit mit Word . . . . . . . . . 9 2 Der Makro-Dialog mit Word . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2. 1 Das Befehlsmenü Makro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2. 1. 1 Der Befehl Makro Aufteichnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2. 1. 2 Der Befehl Makro AusfUhren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2. 1. 3 Der Befehl Makro Bearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2. 2 Der Menübefehl Bearbeiten Textbaustein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 2. 3 Makro- und Textbaustein-Dateien öffnen, speichern und verbinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 2. 3. 1 Wie man eine Datei öffnet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 2. 3. 2 Wie man eine Datei speichert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 2. 3. 3 Wie man Makro- bzw. Textbaustein-Dateien miteinander verbindet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 3 Die Bearbeitung von Makros . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Full Product DetailsAuthor: Klaus P. GreisPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 1992 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.30cm , Length: 23.50cm Weight: 0.664kg ISBN: 9783528051846ISBN 10: 3528051841 Pages: 415 Publication Date: 01 January 1992 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsUEber dieses Buch.- A Makrotechnische Grundlagen.- 1 Makros: Hilfen zur effizienteren Arbeit mit Word.- 2 Der Makro-Dialog mit Word.- 3 Die Bearbeitung von Makros.- 4 Der Einsatz von Makros.- 5 Das Testen von Makros.- 6 Word-Hilfen bei der Arbeit mit Makros.- 7 Wie Sie Ihre Makro-Bestande sichern koennen.- 8 Wenn Sie Word 5.0-Makros in Word 5.5 verwenden wollen.- B Makro-Programmierung: Die Makro-Sprache.- 9 Elemente der Word-Benutzerfuhrung.- 10 Tastenbezeichnungen.- 11 Wenn Makros Texte schreiben.- 12 Variablen, Konstanten und mathematische Ausdrucke.- 13 Die Makro-Anweisungen.- 14 Die Makro-Funktionen.- 15 Die Verarbeitung von Datenfeldern.- 16 Die Ausfuhrung von DOS-Befehlen.- 17 Word-Meldungen im Zusammenhang mit Makros.- 18 Makro-Fehler: Ursachen und ihre Beseitigung.- 19 Zur Schreibweise der Makro-Sprache in diesem Buch.- C Die Makro-Tools zur Programmierung.- 20 Makros zur Bearbeitung und Verwaltung von Makros.- 21 Makro-Module und Makro-Textbausteine.- 22 Makros zur Programmierung von Makro-Anweisungen.- 23 Wie Sie Makro-Tools erstellen koennen.- D Makro-Praxis: Die Makros fur alle Falle.- 24 Bildschirmgestaltung.- 25 Datei-Management.- 26 Textbearbeitung.- 27 Rechtschreibung.- 28 Drucken.- 29 Tips und Tricks fur die Bearbeitung und den Einsatz von Makros.- Anhang 1: Die Datei M-TOOLS.TBS.- Makros der Datei M-TOOLS.TBS.- Verzeichnis der Makro-Namen.- Verzeichnis der Makro-Tastenschlussel.- Textbausteine der Datei M-TOOLS.TBS.- Anhang 2: Die Datei M-PRAXIS.TBS.- Makros der Datei M-PRAXIS.TBS.- Verzeichnis der Makro-Namen.- Verzeichnis der Makro-Tastenschlussel.- Textbausteine der Datei M-PRAXIS.TBS.- Stichwortverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |