|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer vor rund 1.100 Jahren geborene Bischof Wolfgang von Regensburg gehort zu den grossen Bischofsgestalten der ottonischen Ara. Hier formierte sich das Bischofsamt, seine Stellung zu den weltlichen Gewalten, aber auch zu Klerus und Diozese neu. Das Verhaltnis zum Monchtum, die Pflege von Liturgie, Buchern, Wissenschaft und Kunst, die Ausbildung der diozesanen Institutionen und das Verhaltnis zu den Missionsbezirken und den Besitzungen im Osten wurden neu begrundet oder reformiert. Bald nach seinem Tod 994 wurde Wolfgang vor allem in Kloster St. Emmeram als Heiliger verehrt und 1051 von Papst Leo IX. heiliggesprochen. Aber nicht nur in Regensburg, wo er in spaterer Zeit zum Patron der Diozese aufstieg, bildete sich eine intensive Wolfgangsverehrung. Im Spatmittelalter wurde er zum vielverehrten Wundertater und Kirchenpatron, die Wallfahrt nach St. Wolfgang am Wolfgangssee bluhte auf und nahm uberregionale, europaische Dimensionen an. Vorliegende Monographie reflektiert nicht nur Wolfgangs Lebensgeschichte und seine innovativen Weichenstellungen fur die Regensburger Kirche, sondern mehr als 1000 Jahre Verehrungs- und Kunstgeschichte. Full Product DetailsAuthor: Daniel Rimsl , Klaus UnterburgerPublisher: Schnell & Steiner Imprint: Schnell & Steiner Weight: 0.567kg ISBN: 9783795438852ISBN 10: 3795438853 Pages: 400 Publication Date: 15 September 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |