|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMit der Moderne ist Wohnen zu einem umkampften Schauplatz gesellschaftlichen Handelns geworden, in dessen Mitte die Verhandlung des Subjekts und seiner sozialen Beziehungen steht. In unterschiedlichen Medien wie Architektur, Ausstellung, bildender Kunst, Zeitschrift, Film oder Literatur werden Modelle und Vorbilder produziert. In diesem Zeigen des Wohnens sind explizit und implizit Bewertungen und Erzahlungen von einem richtigen oder schlechten Wohnen enthalten. Damit wird ein -Wohnwissen- realisiert, das an der Organisation der Wohnbauten und Wohnraume ebenso teilhat wie an den Bildwelten des Wohnens und an Vorstellungen von und uber Bewohner/-innen. Die Beitrage des Bandes loten Wohnen als Verfahrensspielraum zwischen Didaktik und Handlungspotenzial aus. Band 1 der Reihe -wohnen+/-ausstellen-. Full Product DetailsAuthor: Irene Nierhaus , Andreas NierhausPublisher: Transcript Verlag, Roswitha Gost, Sigrid Nokel u. Dr. Karin Werner Imprint: Transcript Verlag, Roswitha Gost, Sigrid Nokel u. Dr. Karin Werner ISBN: 9781306995986ISBN 10: 1306995981 Pages: 367 Publication Date: 01 January 2014 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |