|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit behandelt die Frage der Wissenszurechnung bei juristischen Personen mit rechtsvergleichenden Hinweisen zum koreanischen Recht. Ausgangspunkt der Untersuchung bildet die Frage, was als Wissen einer naturlichen, fur die juristische Person handelnden Person anzusehen ist. Sodann werden 166 BGB sowie 116 KZGB als Wissenszurechnungsgrundlage betrachtet und ihre Grenzen aufgezeigt. Zudem geht der Autor auf den Ausschluss der Wissenszurechnung aufgrund fehlender Schutzwurdigkeit des unredlichen Dritten ein. Hier wird vor allem die Frage erortert, ob und inwieweit die Grundsatze zum Missbrauch der Vollmacht auf Falle des missbrauchlichen Ausnutzens der Wissenszurechnung entsprechend anzuwenden sind. Schliesslich wird in dieser Arbeit untersucht, welchen rechtlichen Charakter die vom BGH herangezogene Pflicht zur ordnungsgemassen Wissensorganisation hat und welche konkreten Inhalte die wissensbezogene Organisationspflicht haben muss. Full Product DetailsAuthor: Shindong JungPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 930 Weight: 0.445kg ISBN: 9783848746262ISBN 10: 3848746263 Pages: 297 Publication Date: 20 December 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |