Wissensmanagement in modernen Organisationen: Impulse aus der Forschung und Erkenntnisse aus der Praxis

Author:   Florian Offergelt ,  Sebastian Hofreiter ,  Thomas Steiner
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2024 ed.
ISBN:  

9783662683828


Pages:   215
Publication Date:   02 July 2024
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $118.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Wissensmanagement in modernen Organisationen: Impulse aus der Forschung und Erkenntnisse aus der Praxis


Add your own review!

Overview

Wissen ist einer der zentralen Erfolgsfaktoren für Organisationen. Insbesondere die Digitalisierung hat den Prozess der Wissensgenerierung sowie die Weitergabe von Wissen in Unternehmen massiv verändert. Dieses Fachbuch gibt Einblick in das Management von Wissen in modernen Organisationen, die mit der Anpassung an die neue Arbeitswelt konfrontiert sind und einen bestmöglichen Einsatz von Wissen suchen.  Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen diskutieren auf Basis neuster Forschungserkenntnisse sowie eigener Praxiserfahrungen unterschiedliche Gesichtspunkte des Wissensmanagements und geben Empfehlungen, wie dieses in modernen Organisationen behandelt werden sollte. Ein Buch für Verantwortliche in Unternehmen, die Inspiration für die Gestaltung von Wissensprozessen im eigenen Unternehmen suchen.  Der Inhalt• Wissen, dessen Bedeutung und Austausch in Organisationen • Verzerrungen in der Bewertung, Verarbeitung und Weitergabe von Wissen• Weitergabe und Zurückhaltung von Wissen: Treiber und Hindernisse• Vorteile, Nachteile, Motive und Lösungen für Knowledge Hiding • Die Rolle von Wissen in Kreativitäts- und Innovationsprozessen• Wissen und Antifragilität• Rolle von KI bei der Wissensvermittlung• Berichte und Impulse aus der Praxis

Full Product Details

Author:   Florian Offergelt ,  Sebastian Hofreiter ,  Thomas Steiner
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer Gabler
Edition:   2024 ed.
ISBN:  

9783662683828


ISBN 10:   3662683822
Pages:   215
Publication Date:   02 July 2024
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Table of Contents

Informationen, Daten, Wissen – Die Bedeutung von Wissen in modernen Organisationen.- I Impulse aus der Forschung.- Wissensmanagement in Organisationen: Diagnose des Satus quo und Gestaltung des Umgangs mit Wissen.- Treiber und Barrieren der Wissensweitergabe in Organisationen: Eine Darstellung und Abgrenzung bekannter Phänomene.- Wann ist zu wenig zu viel? Die Rolle von Wissen in Kreativitätsprozessen.- Sei schlau, stell dich dumm? Über die Vor- und Nachteile des Verbergens von Wissen im Arbeitsleben.- Unlocking the Non-sharing behavior of Knowledge – A case of SKARP (Sharing Knowledge And Research as Pleasure).- Verzerrungen in der Bewertung, Verarbeitung und Weitergabe von Wissen.- „Ich hatte gute Gründe dafür!“ Motive für Knowledge Hiding in Organisationen.- Die Dualität von Kundenwissen.- Relationale Modelle und Wissensaustausch am Arbeitsplatz.- Wissen in unsicheren Zeiten – Menschliche und künstliche Intelligenz imWissensmanagements: Eine Reflexion auf Basis von Daten, Information, Wissen und Weisheit.- Mit Antifragilität profitieren.- II. Erkenntnisse aus der Praxis.-Influencing for Good -Generieren und Evaluieren von Wissen durch einen kreativen und kollaborativen Produktentwicklungsansatz.- Wissensweitergabe in einer stark wachsenden Organisation – die ZAWI-Treuhand Steuerberatungsgesellschaft als Praxisbeispiel.- Was macht erfolgreiches Verhalten in Firmen aus? Wie mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) implizite Verhaltensweisen messbar und nutzbar gemacht werden.

Reviews

Author Information

Dr. Florian Offergelt ist Mitgründer der wirtschaftspsychologischen Beratung quantics plus und Assistant Professor für Wirtschaftspsychologie mit den Schwerpunkten Leadership und Organizational Knowledge Management an der Privatuniversität Schloss Seeburg. Sebastian Hofreiter ist Mitgründer der wirtschaftspsychologischen Beratung quantics plus und Dozent für Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik an der Hochschule für angewandtes Management und der Privatuniversität Schloss Seeburg.  Thomas Steiner ist Mitgründer der wirtschaftspsychologischen Beratung quantics plus und Dozent im Bereich der Wirtschaftspsychologie und Methodenlehre an der Privatuniversität Schloss Seeburg.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List