|
![]() |
|||
|
||||
OverviewHelge Döring untersucht wie Familienunternehmen unterschiedlicher Größen durch die Ausgestaltung von IT-basierten und nicht IT-basierten Werkzeugen ihr bestehendes Wissen unter allen Mitarbeitern verteilen, neues Wissen aus der Umwelt aufnehmen und Wissensabflüsse z.B. durch Pensionierungen kompensieren können. Es wird aufgezeigt, dass die größte praktische Herausforderung für Familienunternehmen darin besteht, die bestehende Wissensbasis zu schützen und das in den Mitarbeitern individuell vorhandene erfolgsrelevante Wissen in ein organisationales Wissen umzuwandeln. Full Product DetailsAuthor: Helge DöringPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2016 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 3.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.691kg ISBN: 9783658136802ISBN 10: 3658136804 Pages: 513 Publication Date: 12 May 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsWissensmanagement: Ein allgemeiner Überblick.- Wissensmanagement-Barrieren, Treiber (Enabler) und Werkzeuge.- Fallstudienanalyse.ReviewsAuthor InformationDr. Helge Döring promovierte an der Technischen Universität Dortmund. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Peter Witt am Lehrstuhl für Innovations- und Gründungsmanagement an der Technischen Universität Dortmund und am Lehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement an der Bergischen Universität Wuppertal. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |