|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Welt des wissenschaftlichen Publizierens hat in den letzten Jahrzehnten zahlreiche einschneidende Veränderungen erlebt und befindet sich weiterhin in einem ständigen Umbruch. Den mit diesen Prozessen verbundenen Herausforderungen widmet sich der vorliegende Band, der die Forschungsergebnisse der Arbeitsgruppe »Zukunft des wissenschaftlichen Kommunikationssystems« der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften vereint. Er lenkt den Blick erstmals auf den Zusammenhang zwischen vier Entwicklungslinien: Digitalisierung, Ökonomisierung, die zunehmende Außenbeobachtung von Publikationsaktivitäten anhand formaler Merkmale sowie die verstärkte Beobachtung durch die Massenmedien und deren Auswirkungen auf das wissenschaftliche Publikationssystem. Die Beiträge des ersten Teils geben die Sicht- und Herangehensweisen der zentralen Akteurgruppen wieder: Verlage, Bibliotheken und Wissenschaftler. Expertisen zur Diskussion über das Urheberrecht sowie zu wissenschaftspolitischen Initiativen finden sich im zweiten Teil. Der abschließende dritte Teil richtet den Blick in die Zukunft und gibt kontroverse Ausblicke auf eine wünschenswerte Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens. Der Band richtet sich an Wissenschaftler, Wissenschaftsorganisationen, Bibliotheken und Verlage. Full Product DetailsAuthor: Peter Weingart (University of Bielefeld Germany) , Niels TaubertPublisher: de Gruyter Akademie Forschung Imprint: de Gruyter Akademie Forschung Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.90cm , Length: 24.40cm Weight: 0.689kg ISBN: 9783110448108ISBN 10: 3110448106 Pages: 307 Publication Date: 21 November 2016 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviews"""Den Autoren ist ein Unterfangen geglückt, das an Herausforderungen wenig vermissen lässt [...] Die zentralen Fragen des wissenschaftlichen Publizierens unter Berücksichtigung disziplinspezifischer Anforderungen und Gepflogenheiten werden in diesem Band gewiss nicht erschöpfend, aber überaus erhellend, mitunter kontrovers und weitere Diskussionen anregend erörtert."" Katrin Schwärzel in: b.i.t. online 21.2. (2018), 173" Den Autoren ist ein Unterfangen gegl ckt, das an Herausforderungen wenig vermissen l sst [...] Die zentralen Fragen des wissenschaftlichen Publizierens unter Ber cksichtigung disziplinspezifischer Anforderungen und Gepflogenheiten werden in diesem Band gewiss nicht ersch pfend, aber beraus erhellend, mitunter kontrovers und weitere Diskussionen anregend er rtert. Katrin Schw rzel in: b.i.t. online 21.2. (2018), 173 Author InformationPeter Weingart and Niels Taubert, Bielefeld, Germany. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |