|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Zuge des lebenslangen Lernens und der immer kurzer werdenden Halbwertzeit des Wissens, gewinnt die Thematik der Weiterbildung zusehends an Bedeutung. Dies ist besonders im beruflichen Kontext unerlasslich, um sich in unserer Wissensgesellschaft zu behaupten. Hinsichtlich der sich damit ergebenden Anforderungen an den Pflegeberuf empfiehlt der Wissenschaftsrat zum einen bis zu 20% eines Ausbildungsjahrganges akademisch zu qualifizieren, zum anderen bereits examinierten Kraften verstarkt die Moeglichkeit der wissenschaftlichen Weiterbildung zu eroeffnen. Die Teilnahme an wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten ist jedoch vergleichsweise gering. Im Rahmen der Masterarbeit soll die Frage beantwortet werden, welche Teilnahmemotive und Weiterbildungsbarrieren die Pflegedienstleitungen, im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten, fur die ausgebildeten Pflegekrafte innerhalb ihrer Einrichtung sehen. Aus dem Inhalt: - Forschungsstand zur wissenschaftlichen Weiterbildung; - Weiterbildungsbarrieren; - Pflegekrafte; - Pflegedienstleitung; - Qualifizierungsbedarf; - Lebenslanges Lernen Full Product DetailsAuthor: Sandra TschupkePublisher: Studylab Imprint: Studylab Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.191kg ISBN: 9783946458883ISBN 10: 3946458882 Pages: 140 Publication Date: 09 February 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |