|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFranziska Sweers beschäftigt sich mit der Frage, wie weiterbildende Masterstudiengänge kooperativ gestaltet werden, wenn Hochschulen mit hochschulexternen Partnerinnen und Partnern aus dem (Non-)Profit-Bereich und dem Stiftungswesen zusammenarbeiten. Auf der Grundlage von Experteninterviews rekonstruiert die Autorin anhand ausgewählter Kooperationsfälle spezifische Formen kooperativer Angebotsgestaltung. Im Fokus der Studie stehen die theoretische Bestimmung und empirische Analyse von interorganisationalen Aushandlungsprozessen. Dabei wird Hybridität als ein durchgängiges (präventives) Instrument für die Bearbeitung von Aushandlungsmomenten im spannungsreichen Feld der wissenschaftlichen Weiterbildung bestimmt. Full Product DetailsAuthor: Franziska SweersPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2019 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.476kg ISBN: 9783658233068ISBN 10: 3658233060 Pages: 348 Publication Date: 22 August 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsAushandlung in der wissenschaftlichen Weiterbildung.- Kooperationsbezogene Aushandlung.- Kooperative Angebotsgestaltung (Planung, Entwicklung, Durchführung und Management).- Empirische Rekonstruktion von kooperativer Angebotsgestaltung.- Empirische Rekonstruktion von Aushandlungslinien.- Hybridität als (präventives) Aushandlungsinstrument.ReviewsAuthor InformationFranziska Sweers ist Geschäftsführerin des Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung der Philipps-Universität Marburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |