|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWissenschaftler sind gefragte Gesprächspartner, doch sie in mediale Beiträge einzubinden, stellt Journalisten vor Probleme. Zu unterschiedlich sind die Kommunikationskulturen beider Berufsgruppen. Um die Grenzen der Einbindung zu lokalisieren, differenziert Astrid Stolberg unterschiedliche Rollen, in denen Journalisten Zitatgeber einsetzen und stützt ihre Erkenntnisse sowohl mit Leitfadeninterviews von TV-Journalisten und Wissenschaftlern als auch mit gezielten Analysen von TV-Sendungen. Treten Wissenschaftler als Interviewpartner auf, erweist sich dabei die Verständlichkeit als Hauptproblem journalistischer Rollenerwartungen. Full Product DetailsAuthor: Astrid StolbergPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2012 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.168kg ISBN: 9783531187099ISBN 10: 3531187090 Pages: 120 Publication Date: 14 March 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDipl.-Journalistin Astrid Stolberg studierte an der TU Dortmund. Sie ist in der Redaktion des Online-Portals ""Wissens-Center"" für verschiedene Fachgebiete verantwortlich und arbeitet als Autorin für eine der führenden Regionalzeitungen Deutschlands. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |