|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Untersuchung behandelt eine Reihe von Fragen, die nicht zuletzt durch den sog. Dieselskandal ins Zentrum kapitalmarktrechtlicher Diskussionen geruckt sind. Im Mittelpunkt steht die Frage, wann sich ein Emittent im Rahmen seiner Ad-hoc-Publizitatspflicht nach Art. 17 MAR und der zivilrechtlichen Haftung ( 97 WpHG) zurechnen lassen muss, dass einzelne Organwalter oder Mitarbeiter des Unternehmens veroffentlichungspflichtige Insiderinformationen kennen oder kennen mussen. Untersucht wird auch, ob bzw. welche organisatorischen Anstrengungen der Emittent unternehmen muss, damit relevante Insiderinformationen betriebsintern erkannt und an die zustandige Stelle weitergeleitet werden, und wie mit Insiderinformationen umzugehen ist, die nicht beim Emittenten selbst, sondern innerhalb einer anderen Konzerngesellschaft entstehen. Gegenstand der Arbeit ist ferner die Frage, ob der Emittent und seine Unternehmensangehorigen dem Kapitalmarkt auch eigenes (strafbares) Fehlverhalten offenbaren mussen. Full Product DetailsAuthor: Christoph BreuerPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Volume: 218 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.80cm , Length: 23.10cm Weight: 0.408kg ISBN: 9783428181308ISBN 10: 3428181301 Pages: 253 Publication Date: 16 December 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |