|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1.0, Universitat Karlsruhe (TH) (Institut fur Multimedia), Veranstaltung: Sprache, Kommunikations- und Mediengeschichte des Deutschen im Europaischen Kontext, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Geburt der neuen Medien wird auf langere Sicht eine ahnliche Auswirkung auf die Konstitution von Wissen vorrausgesagt wie einstmals dem Buchdruck. Es entsteht eine sogenannte Wissensgesellschaft. Ein Merkmal dabei ist der exponentielle Anstieg der im Internet verfugbaren Informationsmenge, man spricht in der Folge auch von einer Funktionalisierung von Wissen zu dessen Verwertbarkeit . Die Digitalisierung bringt dabei einen Wandel des Wissens bezuglich seiner Produktion, Konservierung, Distribution und Nutzung. Im Nachfolgenden soll dieser Wandel des Wissens naher beleuchtet werden. Zunachst steht der Wandel selbst im Mittelpunkt sowie die Auswirkungen, welche dieser Prozess mit sich bringt. Daraufhin liegt der Schwerpunkt der Arbeit in der Betrachtung von moeglichen Strategien im Umgang mit den neuen Moeglichkeiten, aber auch mit den aufkommenden Problemfeldern, die vor allem aus der Kommerzialisierung des Wissens und der Information heraus entstehen. Verschiedene Entwicklungen reagieren inzwischen auf Negativaspekte wie die Rolle des Urheberrechts oder die sogenannte digitale Spaltung. Ein grosses Schlusselwort ist dabei das Prinzip des Open Access, das in der Forschung und der Publikation inzwischen kontrovers diskutiert wird. Schliesslich werden die Suchmaschinen, fur die meisten Internetnutzer der erste, weil bequemste und einfachste Zugang zur Information uber Wissensbestande, einem kritischen Blick unterworfen, speziell was ihre Objektivitat angeht. Im Hintergrund wirken bei der Ausarbeitung immer die drei Saulen Sprache, Kommunikation und Medien mit. Aufgrund der Themenstellung und dem begrenzten Umfang der Arbeit tri Full Product DetailsAuthor: Martin WalterPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 0.20cm , Length: 21.60cm Weight: 0.041kg ISBN: 9783638903929ISBN 10: 3638903923 Pages: 24 Publication Date: 04 February 2008 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |