|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Thema ""Digitale Medien und Bildung"" spaltet die Gesellschaft in Optimisten und Pessimisten. Letztere befurchten den Untergang des Abendlandes und einen Angriff auf traditionelle Bildungskonzepte. Sie verweisen auf eine Schulergeneration, die zwar weiss, wie man aus Wikipedia abschreibt und auf Facebook mit den Freunden chattet, die aber keine Ahnung mehr von Goethes ""Faust"" oder der deutschen Grammatik hat. Die Optimisten hingegen versprechen sich vom Laptop und Powerpoint-Prasentationen im Unterricht neue kreative Lernformen, die die Wissensgesellschaft endlich Realitat werden lassen. Wer hat Recht? Das Buch ""Wissen 2.0 fur die Bildung"" versammelt in Essays und Polemiken von namhaften Padagogen, Schriftstellern und Kulturwissenschaftlern die Pro- und Contra-Argumente und verweist damit auf die Gefahren und Chancen, die die digitalen Medien fur das Lehren und Lernen in Schule und Universitat mit sich bringen. Full Product DetailsAuthor: Ralf CasparyPublisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Weight: 0.149kg ISBN: 9783515098816ISBN 10: 351509881 Pages: 121 Publication Date: 13 May 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsMan kann von Gluck sagen, dass diese ursprunglich im Rahmen der Sendung SWR 2 AULA gesendeten Essays auch als Buch vorliegen. Denn die sieben Beitrage versuchen Antworten auf die Herausforderungen des Bildungswesens im 'Kommunikationszeitalter' und in der 'Wissensgesellschaft' zu geben. Im Vordergrund der Betrachtung stehen die neuen Medien, vor allem das Internet, die den schulischen Unterricht und die universitare Lehre grundlegend verandert haben. Es gehe aber nicht um die Frage, ob das Internet Fluch oder Segen ist, sondern darum, so Ralf Caspary im Vorwort, 'den Mittelweg aufzuzeigen, der zwischen Angst und uberzogener Euphorie liegt'. Gesucht wird der Weg zum Bildungswesen von morgen, das die medialen Moglichkeitem mit bewahrten Unterrichtsinhalten verknupfen muss. Eine Diskussion, die erst am Anfang steht und auch fur das Fach Deutsch wichtig ist. [...] Dieses Buch mogen nicht nur unsere Bildungspolitiker, sondern auch alle Lehrer diskutieren! Der vorliegende [...] Band hat Power; seine Beitrage sind sinnvoll ausgewahlt[, ][...] [regen] zu einem fruchtbaren Austausch uber Vor- und Nachteile des digitalen Lehrens und Lernens [...] an und zeigen Wege und praktische Beispiele fur eine zukunftsweisende Zusammenfuhrung der alten und neuen Medien. Author InformationRalf Caspary studierte Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte in Mainz. 1989 Volontariat beim damaligen SWF. Heute ist er Redakteur in der Abteilung Wissenschaft und zustandig fur die Sendungen ""Aula"" und ""Impuls"". Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |