|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Peter Badura stellt die grundlegenden und charakteristischen Bereiche des Rechtsgebiets Wirtschaftsverfassung und Wirtschaftsverwaltung mit ihren leitenden Fragestellungen, Rechtsvorschriften und Rechtsinstituten vor allem im Hinblick auf ihre Problem- und Begründungszusammenhänge dar. Besonderes Augenmerk gilt den rechtsstaatlichen Grundsätzen und Grenzen der wirtschafts- und sozialpolitischen Gesetzgebung ebenso wie den Rahmenbedingungen der nationalen Wirtschaftsordnung durch den Prozess der europäischen Integration und den Regeln und Rechten des europäischen Binnenmarktes, der Strukturpolitik, Wirtschaftsförderung und Gewährleistungsverantwortung des demokratischen Sozialstaates. Auch die wachsenden Rechtsgebiete der Regulierung des marktwirtschaftlichen Wettbewerbs im Bereich der Energiewirtschaft, des Eisenbahnwesens, der Post und der Telekommunikation werden behandelt. ""Das Werk von Badura bietet insgesamt das, was in der derzeitigen Welt der Lern- und Repetitionsliteratur zu kurz kommt: bleibende Grundsätze eines bedeutenden Fachgebiets."" Reiner Schmidt Deutsches Verwaltungsblatt 2009, 1436f. ""Wer das Verhältnis von Staat und Wirtschaft in Deutschland systematisch verstehen und dann vielleicht auch einmal in wirtschaftspolitischen (Tages-) Fragen mitreden will, dem kann dieser Klassiker uneingeschränkt empfohlen werden."" Matthias Wiemers GewerbeArchiv 2011, 376" Full Product DetailsAuthor: Peter BaduraPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Edition: 4., neubearbeitete Auflage Weight: 0.628kg ISBN: 9783161507786ISBN 10: 3161507789 Pages: 417 Publication Date: 15 March 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1934; Studium der Rechtswissenschaften in Erlangen und Berlin; 1959 Promotion; 1962 Habilitation; bis zur Emeritierung ordentlicher Professor für Öffentliches Recht in Göttingen und München. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |