|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch behandelt Grundlagen der Volkswirtschaftslehre mit Relevanz speziell für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Warum ist ein dauerhaft niedriges Marktzinsniveau für die Immobilienbranche schädlich? Warum wirkt die Mietpreisbremse kontraproduktiv? Derartige Fragen sollen durch den Stoff des geplanten Fach- und Lehrbuchs beantwortet werden können. Dazu reicht es nicht, immobilienökonomisch Entwicklungen zu betrachten. Vielmehr ist ein Verständnis von Markt- und Preismechanismen die Know how-Basis, um Marktentwicklungen antizipieren und Marktinterventionen in ihren Auswirkungen einschätzen zu können. Full Product DetailsAuthor: Markus KnüfermannPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.80cm , Length: 24.00cm Weight: 0.591kg ISBN: 9783658336073ISBN 10: 3658336072 Pages: 318 Publication Date: 04 September 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsWirtschaftspolitische Gedanken.- Grundlagen der Volkswirtschaftslehre und der Wirtschaftspolitik.- Wirtschaftspolitische Interventionsmöglichkeiten in die Wohnungs- und Immobilienmärkte.- Fallstudienartige Debatten für die Immobilienwirtschaft.ReviewsDas Lehrbuch bietet einen umfassenden Einstieg in die immobilienbezogene Wirtschaftspolitik und Funktionsweise der Marktwirtschaft. Es werden Wirtschaftstheorie, mathematische und volkswirtschaftliche Grundlagen vermittelt. Ausserdem gelingt es dem Autor Knufermann, staatliche Interventionen und Themen, die die Wirtschaftspolitik der letzten Jahre gepragt haben, wie oeffentlicher Wohnungsbau, Mietpreisbremse und historische Hintergrunde des Brexits oder der EU verstandlich darzustellen ... (Marius Katzmann, in: Immobilien Zeitung, Heft 9, 3. Marz 2022) Author InformationProfessor Dr. Markus Knüfermann lehrt an der EBZ Business School – University of Applied Sciences, Bochum, und agiert selbstständig in der Beratung von Banken- und Kapitalmarktfinanzierungen. Zuvor war er viele Jahre als Führungskraft und Prokurist im Bankgeschäft tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |