Wirtschaftspolitische Leitbilder des Marxismus-Leninismus: Konzeptionen — Defizite — Folgen

Author:   Stefan Merten
Publisher:   Deutscher Universitatsverlag
Edition:   1999 ed.
ISBN:  

9783824404469


Pages:   305
Publication Date:   18 February 1999
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $103.47 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Wirtschaftspolitische Leitbilder des Marxismus-Leninismus: Konzeptionen — Defizite — Folgen


Add your own review!

Overview

"Die Literatur über den Marxismus-Leninismus füllt Bibliotheken. Doch gibt es m. W. keine einzige Monographie, die systematisch der Frage nachgeht, inwieweit Marx, Engels und Lenin Vorstellungen über die Gestaltung eines Wirtschaftssystems des Sozialismus formuliert haben. Die vorliegende Arbeit stellt einen Beitrag zur Schließung dieser Lücke dar. Der Verfasser arbeitet die gesamten Schriften der Autoren durch, sammelt die relevanten Aussagen und bereitet sie nach den Kategorien einer wirt­ schaftspolitischen Konzeption im Sinne von Theodor Pütz auf. Auf diese Weise vermag der Verfasser überzeugend zu belegen, daß weder Marx und Engels noch Lenin ein tragfähiges Leitbild des Sozialismus - als Wirtschaftssystem, das den Übergang vom Kapitalismus zum Kommunismus bringen sollte - konzipiert haben: Die relevanten Aussagen nämlich sind höchst rudimentär, fragmentarisch und widersprüchlich; vor allem fehlt eine auch nur ansatzweise tragfähige Vorstellung darüber, wie das einzelwirt­ schaftliche Verhalten von Haushalten und Unternehmen im Sinne der ange­ strebten Ziele wirksam gesteuert werden kann. Dieses steuerungstheoretische Vakuum des Marxismus-Leninismus wurde dann in der politischen Praxis, als Lenin zum ""Aufbau des Sozialismus"" in Rußland Gelegenheit hatte, zum Einfalltor staatlicher Macht: Ihr Einsatz trat an die Stelle rechtsstaatlich­ demokratischer Mittel der Verhaltenssteuerung und entartete zunehmend zu Gewaltherrschaft und Totalitarismus. Daß diese Entwicklung kein ""Betriebsunfall"" war, wie dies bisweilen auch heute noch behauptet wird, ist schon wiederholt schlüssig begründet worden."

Full Product Details

Author:   Stefan Merten
Publisher:   Deutscher Universitatsverlag
Imprint:   Deutscher Universitatsverlag
Edition:   1999 ed.
Dimensions:   Width: 15.20cm , Height: 1.70cm , Length: 22.90cm
Weight:   0.476kg
ISBN:  

9783824404469


ISBN 10:   382440446
Pages:   305
Publication Date:   18 February 1999
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Dr. Stefan Merten ist Revisor und Eurobeauftragter einer Bausparkasse. Er promovierte 1997 bei Professor Dr. Werner Zohlnhöfer am Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik der Universität Mainz.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List