|
|
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Padagogik ist innerhalb des Gebietes der Soziologie eine erziehungswissenschaftliche Disziplin, deren Forschung sich hauptsachlich auf das Beschreiben von tatsachlichen Sachveralten konzentriert, sie ist demnach ein empirische Wissenschaft. Laut Kromrey ist empirisches wissenschaftliches Arbeiten die Phanomene der realen Welt (moeglichst, objektiv') zu beschreiben und zu klassifizieren [und] die (moeglichst allgemeingultigen) Regeln zu finden, durch die die Ereignisse in der realen Welt erklart und Klassen von Ereignissen vorhergesagt werden koennen (Kromrey 1998, 22). Um Phanomene beschreiben und klassifizieren zu koennen, mussen zunachst die zu beschreibenden bzw. zu klassifizierenden Phanomen (Daten) erfasst werden, die dann in einem zweiten Schritt zu Gesetzmassigkeiten zusammengefasst und in Form von Hypothesen und Theorien formuliert werden koennen. Eine Methode zur Erfassung von Daten ist die der Beobachtung. Im Verlauf dieser Arbeit werde ich zeigen, dass das Beobachten sowohl immanente, als auch Probleme im Zusammenhang mit der Anwendbarkeit auf die Theoriebildung aufwirft und ein weiteres Problem darin besteht, dass wahrend des Prozesses der Umsetzung des Beobachteten in Sprache, viele Quellen von Beobachtungsfehlern zu finden sind. Es werden im Folgenden Beobachtungssprache und theoretische Sprache thematisiert und danach die Zweistufenkonzeption nach Carnap erlautern, da unter anderen Carnap die Bedeutung des Begriffes der Beobachtungssprache als eine der beiden Sprachebenen innerhalb dieser Konzeption entwickelt hat. Beide Sprachebenen lassen sich unter anderem anhand von Indikatoren und Operatonalisierung verbinden, wobei erhebliche Probleme auftreten koennen. Es wird nicht auf die verschiedenen Arten von Indikatoren und Moeglichkeiten d Full Product DetailsAuthor: Antje AdamsPublisher: Grin Verlag Imprint: Grin Verlag Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 0.20cm , Length: 21.60cm Weight: 0.045kg ISBN: 9783638772044ISBN 10: 3638772047 Pages: 28 Publication Date: 26 September 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |