Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL: Grundlagen, Vorgehensweisen, Aufgaben, Beispiele

Author:   Hans Benker
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2007 ed.
ISBN:  

9783834800718


Pages:   374
Publication Date:   12 July 2007
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $100.29 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL: Grundlagen, Vorgehensweisen, Aufgaben, Beispiele


Add your own review!

Overview

Das vorliegende Buch soll kein weiteres Werk über Wirtschaftsmathematik im klassischen Sinne sein, da es hiervon schon eine große Anzahl gibt, wie aus dem Literaturverzeichnis ersichtlich ist: • Im heutigen Computerzeitalter möchte niemand mehr mathematische Aufgaben per Hand lösen, wie es in vielen Lehrbüchern der Wirtschaftsmathematik praktiziert wird. • In der Wirtschaftsmathematik werden verstärkt Mathematik- und Tabellenkalkulatio- programme eingesetzt, um Rechnungen mit einem vertretbaren Aufwand unter V- wendung von Computern bewältigen zu können. • Im Buch wird dieser Entwicklung Rechnung getragen, indem durchgehend das Tab- lenkalkulationsprogramm EXCEL zur Lösung der behandelten Aufgaben mittels C- puter herangezogen wird. • EXCEL wird deshalb bevorzugt, weil es auf den meisten Computern im Rahmen des MICROSOFT-OFFICE-Programmpaketes installiert ist und die wenigsten Nutzer w- sen, dass hiermit nicht nur Buchhaltungsaufgaben, Kostenrechnungen und kaufmän- sche Rechnungen realisierbar sind, sondern auch zahlreiche Aufgaben der Wirtschaf- mathematik gelöst werden können: • Die erste Hauptaufgabe des Buches besteht darin, den Einsatz von EXCEL bei der Lösung von Aufgaben der Wirtschaftsmathematik mittels Computer aufzuzeigen: ? Zu Beginn wird eine Einführung in Aufbau und Arbeitsweise von EXCEL und die integrierte Programmiersprache VBA gegeben, so dass auch Einsteiger in der Lage sind, EXCEL und VBA für die Wirtschaftsmathematik einzusetzen. ? Für im Buch behandelte bzw. vorgestellte Gebiete der Wirtschaftsmathematik werden Einsatzmöglichkeiten von EXCEL aufgezeigt und anhand von Beisp- len illustriert.

Full Product Details

Author:   Hans Benker
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Vieweg+Teubner Verlag
Edition:   2007 ed.
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 2.10cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.663kg
ISBN:  

9783834800718


ISBN 10:   3834800716
Pages:   374
Publication Date:   12 July 2007
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

EXCEL-Grundlagen - Kaufmännisches Rechnen-Wirtschaftsrechnen - Matrizenrechnung, Gleichungen und Funktionen - Differential- und Integralrechnung - Differenzen- und Differentialgleichungen - Optimierung - Zins-, Renten-, Tilgungs-, Abschreibungsrechnung - Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik

Reviews

Author Information

Prof. Dr. Hans Benker ist am Institut für Mathematik der Martin-Luther-Universität in Halle (Saale) tätig und hält u. a. Lehrveranstaltungen zur Ingenieur- und Wirtschaftsmathematik, Optimierung, Statistik und Anwendung von EXCEL und Computeralgebraprogrammen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List